Alle Beiträge
- Allgemeines (104)
- Eifel-Geschichte(n) (9)
- Eifelverein (83)
- Gastgeber (2)
- Heiteres (13)
- Ausflüge, Besichtigungen (266)
- Burgen, Schlösser, Kirchen und Architektur (107)
- Landschaften (56)
- Nachtaufnahmen (35)
- Natur (93)
- Pflanzen (61)
- Orchideen (42)
- Schmetterlinge (22)
- Tiere (11)
- Pflanzen (61)
- Stadtbesichtigungen (61)
- Fahrradtouren (13)
- Luxemburg (12)
- Video (3)
- Wandertouren (707)
- Ahr (51)
- Bayern (12)
- Belgien (15)
- Eifel (Mitte) (152)
- Eifel (Nord) (60)
- Eifel (Süd) (148)
- Harz (9)
- Hohes Venn (40)
- Hunsrück (7)
- KinderWanderSpaß (24)
- Mosel (120)
- Nahe (1)
- Odenwald (2)
- Pfalz (18)
- Rhein (21)
- Rureifel (23)
- Saar-Hunsrück-Region (7)
- Traumpfade (58)
- Westerwald (2)
- Allgemeines (104)
Archiv des Autors: hepeters
Dauner Maare: Mit dem Eifelverein auf Eifelsteig und Lieserpfad
Mehrmals im Jahr führen wir Wandergruppen des Eifelvereins Rheinbach dorthin, wo die Eifel am schönsten ist (P.S. Sie ist überall schön!). Letzten Sonntag waren wir wieder einmal in der Vulkaneifel, an den Dauner Maaren. Unsere Wanderung können wir allen ans … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel (Süd)
Kommentare deaktiviert
Erkensruhr: Über den Schöpfungspfad auf die Dreiborner Hochfläche
Dieser Weg schafft Abstand vom Alltag, er regt auf 14 km (264 m Aufstieg) an zu innerer Einkehr und Selbstbesinnung. Er führt über naturnahe, teilweise felsige Pfade, philosophische und biblische Texte auf dem Schöpfungspfad regen an zur Besinnung, die Stille … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel (Nord)
Kommentare deaktiviert
Durch das Tal der Kleinen Kyll zum Meerfelder Maar
Das Tal der Kleinen Kyll, die Wolfsschlucht, das Gipfelkreuz auf dem Mosenberg, der Windsborn-Kratersee und das Meerfelder Maar: Auf dieser Runde (16 km, 230 m Aufstieg) folgt ein Ereignis auf das andere. Unser Weg führt von der Heidsmühle bei Manderscheid … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel (Süd)
Kommentare deaktiviert
Vogesen: Sentier des Roches (Felsenpfad) – Hohneck
Der gesicherte Bergsteig Sentier des Roches (Felsenpfad) zwischen Col de la Schlucht und Frankenthal gilt als einer der anspruchsvollsten (und gefährlichsten) Gebirgspfade der Vogesen. Der alpine Steig ist rund 3 km lang; sein nördliches Ende liegt am Col de la … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wandertouren
Kommentare deaktiviert
Klettersteig Rabenlay
Die Moselhänge bei Hatzenport sind durchzogen von spektakulären Wanderwegen: Die 21. Etappe des Moselsteigs (Moselkern – Löf) verläuft dort oben, ebenso der Moselhöhenweg des Eifelvereins und der Traumpfad Hatzenporter Laysteig. Sie alle können sich dem Charme der Hänge nicht entziehen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mosel
Kommentare deaktiviert
Traumpfad „Nette-Schieferpfad“ (13.06.2019)
Wanderwege werden gewöhnlich nach bestimmten Kriterien mit Punkten bewertet; die Kriterien werden gewichtet, das Verfahren kann kompliziert und für Außenstehende kaum nachvollziehbar sein. Wir bewerten Wanderwege intuitiv und nutzen nur zwei Kennzahlen: „Durchschnittsgeschwindigkeit“ und „Anzahl der Fotos“, die wir vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mosel, Traumpfade
Kommentare deaktiviert
Zur Bruder-Klaus-Kapelle in Mechernich-Wachendorf
Der Besuch der Bruder-Klaus-Kapelle des renommierten Schweizer Architekten Peter Zumthor in Mechernich-Wachendorf ist allein schon eine längere Anfahrt wert; bereichern Sie Ihren Besuch mit einer Wanderung. Wir empfehlen diese Runde, die weitgehend der neuen Eifel Schleife “Stockertblick und Herkelstein” entspricht. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Burgen, Schlösser, Kirchen und Architektur, Eifel (Mitte)
Kommentare deaktiviert
Im Hohen Venn – Kühle Bachtäler bei Ternell
Das Hohe Venn im Doppelpack: Morgens über Stege in das Moor des Platten Venns, nachmittags über felsige Pfade in kühle Bachtäler bei Ternell. Dieses Programm ist perfekt für heiße Sommertage! Gestern haben wir Ihnen die Runde durch das Platte Venn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hohes Venn
Kommentare deaktiviert
Im Platten Venn bei Mützenich
Das Hohe Venn im Doppelpack: Morgens über Stege in das Moor des Platten Venns, nachmittags über felsige Pfade in kühle Bachtäler bei Ternell. Dieses Programm ist perfekt für heiße Sommertage! Heute stellen wir Ihnen die Runde durch das Platte Venn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hohes Venn
Kommentare deaktiviert
Moselsteig – 2. Etappe: Von Palzem nach Nittel
Zur Mosel haben wir ein sehr vertrautes Verhältnis: Wir sind an ihrer Seite zu Schule gegangen, haben schon viele ihrer Moselsteig-Etappen erwandert und viele ihrer Seitensprünge kennen wir auch. Allerdings waren wir bislang auf Mittel- und Untermosel fixiert mit den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mosel
Kommentare deaktiviert