Alle Beiträge
- Allgemeines (103)
- Eifel-Geschichte(n) (9)
- Eifelverein (83)
- Gastgeber (2)
- Heiteres (13)
- Ausflüge, Besichtigungen (257)
- Burgen, Schlösser, Kirchen und Architektur (101)
- Landschaften (55)
- Nachtaufnahmen (35)
- Natur (90)
- Pflanzen (59)
- Orchideen (42)
- Schmetterlinge (21)
- Tiere (10)
- Pflanzen (59)
- Stadtbesichtigungen (61)
- Fahrradtouren (13)
- Luxemburg (12)
- Video (3)
- Wandertouren (672)
- Ahr (49)
- Bayern (12)
- Belgien (15)
- Eifel (Mitte) (142)
- Eifel (Nord) (58)
- Eifel (Süd) (140)
- Harz (9)
- Hohes Venn (37)
- Hunsrück (7)
- KinderWanderSpaß (20)
- Mosel (118)
- Nahe (1)
- Odenwald (2)
- Pfalz (18)
- Rhein (18)
- Rureifel (21)
- Saar-Hunsrück-Region (7)
- Traumpfade (57)
- Westerwald (1)
- Allgemeines (103)
Archiv der Kategorie: Pflanzen
Drover Heide – Die Heide blüht
Die Drover Heide vor den Toren Dürens ist – nachdem die militärische Nutzung durch die belgischen Streitkräfte 2004 endete – seit 2005 als Naturschutzgebiet von 670 ha ausgewiesen. Das Naherholungsgebiet ist Rückzugsgebiet seltener Pflanzen und Tierarten. So wurden alleine 460 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel (Nord), Landschaften, Natur, Pflanzen
Kommentare deaktiviert
Ripsdorfer Wacholderwege
„Wo Hänge blühen“, „Wo Bäche schwinden“, Eifelsteig, Felsenweg und Wacholderweg, zahlreiche Strecken- und Rundwanderungen durchziehen Hänge, Wiesen und Täler rund um Ripsdorf und Alendorf. Schon 1953 wurden die Kalktriften der Umgebung unter Naturschutz gestellt. Auf dem kalkigen Untergrund von Griesheuel, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel (Mitte), Orchideen
Kommentare deaktiviert
Raus in die Natur: Orchideen und Schmetterlinge
Wiesen, Felder, Wälder und Moore sind voller Leben: Es lohnt sich, jetzt raus in die Natur zu gehen! Ein buntes Blütenmeer überzieht die Wiesen, Orchideen blühen auf den Kalkmagerrasen, Schmetterlinge flattern durch die Lüfte. In Facebook zeigen wir unsere Eindrücke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur, Orchideen, Pflanzen, Schmetterlinge
Kommentare deaktiviert
Ausflugstipp: Das Moor lebt
Ungefähr 2 km außerhalb von Dahlem liegt ein liebevoll renaturiertes Moorgebiet. Ein barrierefreier Bohlensteg führt durch das Gelände; einen Rundweg von 1,5 km finden Sie im EifelPfadFinder; einen Flyer können Sie hier herunterladen. Das Moor lebt! Unsere Eindrücke von vorgestern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel (Mitte), Pflanzen, Tiere
Kommentare deaktiviert
Unsere Eifel im späten Frühling: Orchideen und Schmetterlinge
Unser Urlaub in der Fränkischen Schweiz ist vorbei, wir fürchteten schon, wir hätten in der Eifel das meiste verpasst. Gestern waren wir erstmals wieder im Umkreis von Blankenheim auf der Pirsch nach Orchideen und Schmetterlingen, unser Fazit: Auf den Wiesen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur, Orchideen, Schmetterlinge
Kommentare deaktiviert
Auf nach Schönecken – Die Märzbecher blühen!
Lassen Sie alles stehen und liegen, nutzen Sie den nächsten Sonnentag, fahren Sie zur Märzbecherblüte in die Schönecker Schweiz. Unser Rundweg (14 km, 179 hm) führt Sie dorthin. Welch eine Inszenierung! Ein ergreifendes Frühlingsmärchen. Schroffe, steil aufragende Kalk-Dolomit-Felsen prägen das Bühnenbild, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Burgen, Schlösser, Kirchen und Architektur, Eifel (Mitte), Pflanzen
Kommentare deaktiviert
Wo die Orchideen schlafen
In der Kalkkuppenlandschaft „Eschweiler Tal und angrenzende Waldflächen“ schlafen die Orchideen jetzt. Erst ab Mitte April werden sie wieder erwachen: Das Purpur-Knabenkraut, das Brand-Knabenkraut, die Fliegen-Ragwurz, das Weiße und das Rote Waldvögelein, die Waldhyazinthen, um nur einige zu nennen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel (Mitte), Orchideen
Kommentare deaktiviert
Unsere Eifel – Eine Liebeserklärung
Wenn Sie jemand fragte: „Ich möchte einmal in der Eifel Urlaub machen, was können Sie mir empfehlen?“ Was wäre Ihre Empfehlung? Das Hohe Venn? Maria Laach? Monreal? Die Maare? Die Eifel zur Zeit der Orchideen- oder Heideblüte? Die Vulkaneifel? Oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ahr, Ausflüge, Besichtigungen, Burgen, Schlösser, Kirchen und Architektur, Eifel (Mitte), Eifel (Nord), Eifel (Süd), Hohes Venn, Landschaften, Mosel, Orchideen, Rureifel, Stadtbesichtigungen, Traumpfade, Wandertouren
Kommentare deaktiviert
Traumhaft wandern durch das Schmetterlingsparadies Lampertstal
Das breite Wiesental des Lampertsbaches ist ein Paradies vieler Arten farbenprächtiger Schmetterlinge. Unser Weg (10 km, 150 Höhenmeter) führt fast 4 km durch das Tal, er bietet ausgiebig Gelegenheit, Falter zu beobachten. Das Lampertstal ist allerdings nicht die einzige Attraktion … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel (Süd), Orchideen, Schmetterlinge
Kommentare deaktiviert
Ein Drama im Moor (und mehr)
Fleischfressende Pflanzen? Das scheint so gar nicht zusammenzupassen! Aber es gibt sie, auch in der Eifel. Zu ihnen gehört der Rundblättrige Sonnentau. Wir entdeckten ihn im Hangmoor „Wasserdell“ bei Dahlem und wurden Zeugen eines kleinen Dramas um Leben und Überleben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur, Orchideen, Pflanzen, Schmetterlinge
Kommentare deaktiviert