Archiv der Kategorie: Eifel (Mitte)

Wanderungen in der mittleren Eifel

Vernissage: Wandertipp – Wacholderwege bei Ripsdorf

Soll man einen außergewöhnlich schönen Weg wirklich in dieser Jahreszeit vorstellen? Schließlich tragen Wiesen und Felder noch die Wunden des Winters, die Februarsonne strahlt kalt und kraftlos, Blüten und Knospen warten die späten Nachtfröste ab. Bald aber wird die wärmende … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Eifel (Mitte) | Kommentare deaktiviert

Preview: Der Krönungsweg – In 10 Etappen von Bonn nach Aachen (139,5 km)

Der Krönungsweg ist der nördlichste Ost-West-Weg des Eifelvereins und ist in Anlehnung an den Weg der deutschen Könige zu ihrer Krönung in Aachen benannt. Dieser Hauptwanderweg (HWW) beginnt in Bonn am Hauptbahnhof, führt über den Venusberg, durchläuft den Kottenforst, überquert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Eifel (Mitte), Eifel (Nord), Eifelverein, Rhein, Rureifel, Wandertouren | Kommentare deaktiviert

Schneewanderung vom Decke Tönnes zum Michelsberg

An der L234 steht zwischen Bad Münstereifel und Effelsberg eine kleine Wallfahrtskapelle, sie ist dem heiligen Antonius von Ägypten gewidmet; im Volksmund nennt man sie „Decke Tönnes“. Von dort führen uns gut gespurte Wege über 8 km zur Wallfahrtskapelle St. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Eifel (Mitte) | Kommentare deaktiviert

Schneespaziergang zum Radioteleskop Effelsberg

Diese kleine Runde verläuft über knapp 6 km von Wald (einem Stadtteil von Bad Münstereifel) zunächst auf einem Höhenrücken zur Kapelle auf Seeligen; dort wendet sie sich dem Tal des Effelsberger Baches zu und führt vorbei am Radioteleskop Effelsberg zurück … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Eifel (Mitte) | Kommentare deaktiviert

Von Niederehe zum Wasserfall von Dreimühlen

Hauptattraktion dieser Wanderung ist der Wasserfall von Dreimühlen im Ahbachtal nahe Ahütte. Die Nachtfröste der letzten Tage habe das Kalksinterplateau, über das sich der Wasserfall ergießt, mit einem Eispanzer bedeckt, große Eiszapfen schmücken das Gebilde. Allein wegen des Besuches des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Eifel (Mitte), Wandertouren | Kommentare deaktiviert

Kleine Kyll – Windsborn Krater – Meerfelder Maar – Landesblick

Der Blick vom Rand des Windsborn Kraters hinunter in den Windsborn Kratersee, der verblichene Charme der Eifel vor 50 Jahren mitten in Bettenfeld, das Meerfelder Maar und die Aussicht vom Landesblick über die Höhen der Vulkaneifel sind die Attraktionen dieser … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Eifel (Mitte), Eifel (Süd) | Kommentare deaktiviert

Alendorf – „Wo die Eisblumen blühen“

Unter dem Titel „Wo die Hänge blühen“ wurden rund um Alendorf drei Wanderrouten mit einer Orchidee auf weißem Grund markiert. Durch Naturschutzgebiete mit Kalktriften und – mulden führen sie wie auf einem Balkon um den Ort, das Wandergebiet immer im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Eifel (Mitte) | Kommentare deaktiviert

Die Rheinbacher-Wald-Runde

Rechtzeitig zur Weihnachtszeit hat uns der Naturpark Rheinland mit einem neuen Rundwanderweg beschenkt. Er liegt vor unserer Haustür, hat mit 12 km die richtige Länge für einen Nachmittag und erlaubt so zum Schluss noch die Einkehr in einem der Cafés … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Eifel (Mitte) | Kommentare deaktiviert

Auf dem Naturfreundeweg um den Laacher See

Er ist ein Wanderweg für alle Jahreszeiten, der Naturfreundeweg um den Laacher See. Auf zumeist gut ausgebauten Waldwegen – Abschnitte mit Pfadcharakter sind auch dabei – führt er zumeist auf halber Höhe um den See. Dabei bietet er immer wieder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Burgen, Schlösser, Kirchen und Architektur, Eifel (Mitte) | Kommentare deaktiviert

Traumpfad Wacholderweg – Die Heide blüht

Man muss nicht 450 km nach Norden fahren, um jetzt die Heideblüte zu bewundern. Man findet sie direkt vor der Haustür, auf dem Traumpfad „Wacholderweg“. Dieser Traumpfad liegt in der Vulkanischen Osteifel zwischen Laacher See und Nürburgring, nur einen Sprung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Eifel (Mitte), Traumpfade | Kommentare deaktiviert