Archiv des Autors: hepeters

Moselsteig Seitensprung “König-Johann-Runde”, Freudenburg

Ab Sonntag, 16. Juni 2019 funkelt ein neuer Stern am Himmel der Moselsteig-Seitensprünge. An diesem Tag bittet König Johann der Blinde von Böhmen, Graf von Luxemburg, nach Freudenburg. Er erbaute im 14. Jahrhundert eine Burganlage in dem Ort, ihm zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mosel | Kommentare deaktiviert

Moselsteig Seitensprung “Graf Georg Johannes Weg”, Veldenz

Nun gut, wir müssen gestehen, dass wir keine Ahnung haben, ob Graf Georg Johannes, Spross der Veldenzer Grafen und Namensgeber dieses Weges, jemals gewandert ist. Allerdings, wenn die Tochter König Gustavs I. von Schweden, die er 1563 ehelichte, genauso wanderverrückt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mosel, Wandertouren | Kommentare deaktiviert

Fürstlich wandern an der Obermosel

Der Hochadel hatte geladen zu Wandertagen nach Nittel an die Obermosel. Gastgeber waren (1) König Johann der Blinde von Böhmen, Graf von Luxemburg, (2) Graf Georg Johannes, Spross der Veldenzer Grafen, er heiratete 1563 eine Tochter König Gustavs I. von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mosel, Wandertouren | Kommentare deaktiviert

Auf dem Osteifelweg von Maria Laach nach Mayen

Der Osteifelweg ist einer der Hauptwanderwege des Eifelvereins, er führt von Bonn nach Moselkern. Den Abschnitt von Monreal nach Moselkern (36 km und ca. 720 Höhenmeter) haben wir schon mehrfach vorgestellt (siehe z.B. https://hepeters.bplaced.com/wordpress/?p=6073), er stellt eine der schönsten Wanderstrecken … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Eifel (Mitte) | Kommentare deaktiviert

Vulkaneifel-Pfad: Vulcano-Pfad – Schleife West

Der Vulcano-Pfad – Schleife West verbindet auf einer Runde von 14,6 km (241 hm) drei beachtenswerte Naturschutzgebiete der Vulkaneifel miteinander: Das Schalkenmehrener Maar, den Mürmes und den Sangweiher. Das Schalkenmehrener Maar ist ein Doppelmaar, es besteht aus dem westlichen Maarsee … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Eifel (Süd) | Kommentare deaktiviert

2 Täler an der Mosel bei Pommern und Karden

Wenn Ihnen der Winzer Ihres Vertrauens sagte, er habe einen edlen Tropfen im Keller, der habe zwar keine Silberne oder Goldene Kammerpreismünze (weil die Prämierung viel Geld koste und die Tester ohnehin nur am Glas nippen), auch sei er in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Eifel (Süd), Mosel | Kommentare deaktiviert

Mit dem Eifelsteig-Wanderbus auf der Etappe 7 von Ripsdorf nach Mirbach

Ist Ihnen das auch schon passiert: Sie planen eine Streckenwanderung und stellen fest, dass Sie auf der Rückfahrt 2-3 Mal umsteigen müssen, dazu müssen Sie das Anrufsammeltaxi noch 2 Tage vorher anmelden. Fazit: Sie verzichten auf die Streckenwanderung und wählen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Eifel (Mitte) | Kommentare deaktiviert

Die „Challenge“: Der Fürstin-Margaretha-Weg

Montagmorgen, die Zeiger meiner Armbanduhr stehen auf fünf Minuten nach sechs, ich schenke mir die zweite Tasse Kaffee ein, lehne mich in meinem Sessel zurück, öffne auf meinem iPad die FAZ und lasse die neuesten, schrillen „Tromp“etenstöße des Soap-Entertainers aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Burgen, Schlösser, Kirchen und Architektur, Eifel (Nord) | Kommentare deaktiviert

Der Indemann: Spektakulär und symbolträchtig

Hoch über dem Indeland, am Nordrand der Eifel nördlich von Langerwehe, steht auf der Goltsteinkuppe ein Koloss von 36 Metern Höhe, weithin sichtbares Wahrzeichen der Region: Der Indemann. Seine Architektur steht für die Perspektiven, die das Indeland seinen Bewohnern bietet. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Eifel (Nord), Eifelverein | Kommentare deaktiviert

Furtsbach- und Perlenbachtal: Narzissenblüte rund um die Bielei

Unser Blütenkalender beginnt Anfang März, wenn die ersten, wärmenden Sonnenstrahlen den Waldboden gelockert haben; zarte Knospen kündigen den Frühling an, die Buschwindröschen zeigen ihre kleinen, weißen Köpfchen, wir bewundern sie auf einer kurzen Runde durch unseren Stadtwald. Ende März dann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Belgien, Eifel (Nord), Hohes Venn | Kommentare deaktiviert