Test „Outdoor-Equipment“: Papiertaschentücher

Der Eifelverein sucht „Deutschlands Papiertaschentuch des Jahres 2013“ (zum 1. April 2013)

0Tests von Outdoor-Equipment erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Das  hat uns dazu bewogen, auch unseren geneigten Lesern am heutigen 1. April einen kleinen Outdoor-Ratgeber an die Hand zu geben. Wir haben zwei Papiertaschentücher getestet. Die Marke „Tampo“ erhielten wir von unserer Apotheke kostenlos für Testzwecke (wir dürfen die Taschentücher nach Gebrauch behalten), die Marke „Safties“ kauften wir beim Discounter.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Heiteres | Kommentare deaktiviert

Wandern „on the rocks“ – Der Hauensteiner Schusterpfad

Prägende Eindrücke

Prägende Eindrücke

Dieser Wanderweg im Dahner Felsenland bietet alles, was man für ein großes Wandererlebnis braucht: ausreichende Länge (15 km, wir ließen uns auf „Seitensprünge“ ein, dadurch wurden es 19 km), fordernde Anstiege (570 Höhenmeter), schmale Pfade durch Kiefern- und Blaubeerenwald, grandiose Buntsandsteinfelsen, herrliche Ausblicke, Kultur- / Naturdenkmäler und dazu Einkehrmöglichkeiten mit Pfälzer Spezialitäten.
Wir gingen die Runde am Donnerstag (28. März), wir waren begeistert.

Informationen zum Hauensteiner Schusterpfad finden Sie hier:http://alpregio.outdooractive.com/ar-hauenstein/de/alpregio.jsp#i=1710688865984250486&tab=TourTab

Unseren Fotobericht findet man bei Facebook.

Veröffentlicht unter Pfalz, Wandertouren | Kommentare deaktiviert

Rundwanderung durch die Briedeler Schweiz mit vielen Ausblicken

Blick auf Zell

Blick auf Zell

Die Briedeler Schweiz zwischen Zell und Briedel an der Mosel ist ein Rohdiamant. Eine wunderschöne Landschaft mit vielen, spektakulären Ausblicken in das Moseltal. Aber die Wanderinfrastruktur erscheint uns noch entwicklungsfähig: es gibt zwar einige recht gut ausgeschilderte örtliche Wanderwege, andere dagegen sind nur mangelhaft markiert. Manche Schilder sind kaum zu entziffern, andere bereits in den Baum hineingewachsen, teilweise ist die Markierung nur provisorisch gesprüht.

Dieser Rohdiamant müsste noch geschliffen werden, dann würde die Briedeler Schweiz zum Wanderjuwel. So bleibt sie für Wanderer ein Geheimtipp.

Wir sind die Route am 22. März 2013 gegangen. Den Track zu unserer Wanderung finden Sie im EifelPfadFinder: http://alpregio.outdooractive.com/ar-eifelverein/de/alpregio.jsp#i=100827399&tab=TourTab

Unseren Fotobericht findet man bei Facebook.

Veröffentlicht unter Mosel, Wandertouren | Kommentare deaktiviert

Welterbestätte Schloss Augustusburg in Brühl im Abendlicht

Welterbestätte Schloss Augustusburg in Brühl im Abendlicht

Welterbestätte Schloss Augustusburg in Brühl im Abendlicht

Die Schlösser Brühl – Schloss Augustusburg und Jagdschloss Falkenlust gehören zum Weltkulturerbe. Informationen finden Sie auf der Homepage http://www.schlossbruehl.de/Welterbe

Unsere Aufnahmen entstanden gestern Abend. Lassen Sie sich verzaubern von dieser grandiosen Barockarchitektur im Lichterspiel der einsetzenden Dämmerung.

Unseren Fotobericht findet man bei Facebook.

Veröffentlicht unter Burgen, Schlösser, Kirchen und Architektur, Nachtaufnahmen | Kommentare deaktiviert

Moselblicke: Brauselay und Apolloweg

Frühblüher auf der Brauselay: Goldstern

Frühblüher auf der Brauselay: Goldstern

Unsere gestrige Tour führte nach Cochem. Wir testeten die Wanderung, die wir bei der „Medienwartetagung“ am 23.03. in der Jugendherberge Cochem als Begleitprogramm für mitreisende PartnerInnen anbieten. („Medienwarte“ sind unsere Aktiven, die für die 29.000 Mitglieder in 159 Ortsgruppen die Pressearbeit machen – druck und digital).

Die Tour führt von der Jugendherberge in Cochem-Cond auf die Höhe zur Brauselay, nach Valwigerberg und über den Apoolloweg zurück nach Cochem (15,6 km,431 m Aufstieg).

Informationen zu dieser Wanderung finden Sie im EifelPfadFinder hier: http://alpregio.outdooractive.com/ar-eifelverein/de/alpregio.jsp#i=100720194&tab=TourTab

Unseren Fotobericht findet man bei Facebook.

Veröffentlicht unter Mosel, Wandertouren | Kommentare deaktiviert

Der Ahrsteig von Walporzheim nach Bad Neuenahr

Unser erster Krokus in diesem Jahr

Unser erster Krokus in diesem Jahr

Wasser, Wiesen, Weinberge, Wald, weite Blicke – wunderbar! Wanderer, was willst Du mehr.

Wir sind schon hundert und aberhundert Kilometer an der Ahr und auf deren Höhen gewandert. Wir haben nicht viel Neues erwartet. Diese Tour jedoch hat uns absolut begeistert. Sie hat alles, was man sich von einer schönen Halbtagstour wünscht. Zu den 5 „W“s kam noch die fröhliche Atmosphäre in Bad Neuenahr.
Kaffee und Kuchen in einem Straßencafé gaben uns die Energie für den Rückweg auf dem Ahrtalweg nach Walporzheim. So kamen wir auf 17 km.

Unseren Fotobericht findet man bei Facebook.

Veröffentlicht unter Ahr | Kommentare deaktiviert

Der Rheinauhafen in Köln – Eine Architek-Tour

Die Totale, von der Südbrücke aus.

Die Totale, von der Südbrücke aus.

Unsere gestrige Architek-Tour führte uns zum Rheinauhafen in der Kölner Südstadt. Der Rheinauhafen war eine ehemalige Hafenanlage (1898 erbaut), die seit 1998 neu erschlossen und umgestaltet wurde. Auf der ehemaligen Brachfläche ist ein (großartiges) neues Wohn-, Büro-, Dienstleistungs- und Gewerbegebiet entstanden.

Wir haben uns dem Gelände mit der Kamera genähert und waren begeistert. Sehen – und urteilen – Sie selbst.

Die Fotos schoss – wie so oft – Ursula Peters.

Unseren Fotobericht findet man bei Facebook.

Veröffentlicht unter Nachtaufnahmen, Stadtbesichtigungen | Kommentare deaktiviert

Die Briederner Schweiz bei Beilstein

Die Orgel in der Klosterkirche von Beilstein: ein Werk des Orgelbauers Balthasar König

Die Orgel in der Klosterkirche von Beilstein: ein Werk des Orgelbauers Balthasar König

Dieser reizvolle Rundweg von Beilstein über die Höhe Richtung Senheim und durch die Briederner Schweiz zurück bietet viele schöne Aussichten auf die Mosel und die anliegenden Ortschaften.

Sehenwürdigkeiten: Das historische Ortsbild von Beilstein; die Klosterkirche mit der Orgel von Balthasar König; der jüdische Friedhof.

Den Track zu dieser Tour finden Sie im EifelPfadFinder hier: http://alpregio.outdooractive.com/ar-eifelverein/de/alpregio.jsp#i=100786255&tab=TourTab

Unseren Fotobericht findet man bei Facebook.

Veröffentlicht unter Mosel, Wandertouren | Kommentare deaktiviert

Zeitreise – im ehemaligen Regierungsviertel Bonn

Skulptur "Large Two Forrns" von Henry Moore

Skulptur “Large Two Forrns” von Henry Moore

 

Architekturaufnahmen im ehemaligen Regierungsviertel in Bonn.

Unseren Fotobericht findet man bei Facebook.

Veröffentlicht unter Stadtbesichtigungen | Kommentare deaktiviert

Eifeler Nachtleben – Unsere Tipps für Nachtschwärmer

Abendlicht über der Eifel

Abendlicht über der Eifel

 

Romantische Nächte in der Eifel, an der Mosel und am Rhein. Wir zeigen Ihnen das Nachtleben à la Eifel.

Unseren Fotobericht findet man bei Facebook.

Veröffentlicht unter Nachtaufnahmen | Kommentare deaktiviert