Der Limburger Dom

IMG_6693hdr2

 

Der Limburger Dom, nächtlich beleuchtet, von der Alten Lahnbrücke aus gesehen. Im Vordergrund die Statue des Heiligen Nepomuk.

Veröffentlicht unter Burgen, Schlösser, Kirchen und Architektur, Nachtaufnahmen, Stadtbesichtigungen | Kommentare deaktiviert

Spessart-Polka – Indian Summer im Spessart

Indian Summer im Spessart

Indian Summer im Spessart

Am Wochenende haben wir an der Fachwartetagung des Deutschen Wanderverbandes in Hösbach im Spessart teilgenommen. Dabei hatten wir Gelegenheit,  einer interessierten Zuhörerschaft den EifelPfadFinder, den interaktiven Tourenplaner des Eifelvereins, vorzustellen und: auf der Wanderung „Spessart-Polka“ konnten wir uns einen Eindruck von der Schönheit der Landschaft verschaffen.

Fotos zur Spessart-Polka in Facebook.

Veröffentlicht unter Bayern, Wandertouren | Kommentare deaktiviert

Traumpfad Koberner Burgpfad

Niederburg Kobern

Niederburg Kobern

Alle 26 Traumpfade haben ihren Reiz, sie bieten wunderbare Touren, die „zum Wandern verführen“. Uns persönlich aber sind von allen diejenigen am liebsten, die aus dem Moseltal auf schroffen Felspfaden auf die Höhe führen und immer wieder den Blick freigeben in das liebliche Tal. Der Koberner Burgpfad ist einer von ihnen.

Informationen finden Sie im EifelPfadFinder, unsere Fotoimpressionen in Facebook.

Veröffentlicht unter Mosel, Traumpfade | Kommentare deaktiviert

Die Dauner Maare im Herbstkleid

Kapelle am Weinfelder Maar

Kapelle am Weinfelder Maar

Auf unserer kleinen Runde zeigten sich die Dauner Maare in herbstlicher Schönheit. Wir gingen von Schalkenmehren um das dortige  Maar, hinauf Richtung Weinfelder Maar, weiter zum Dronke Turm und genossen von dort den Blick auf das Gemündener Maar. Der Rückweg führte am jeweiligen anderen Maarufer entlang zurück nach Schalkenmehren.

Unsere Fotoimpressionen findet man in Facebook.

Veröffentlicht unter Eifel (Süd) | Kommentare deaktiviert

Spaziergang durch das nächtlich beleuchtete Trier

Blick von der Mariensäule auf das nördliche Trier.

Blick von der Mariensäule auf das nördliche Trier.

Blick von der Mariensäule auf das nördliche Trier.

  • Links die Kaiser-Wilhelm-Brücke
  • In der Bildmitte St. Martin
  • Rechts neben der Brücke hell erleuchtet: Das Martinskloster
  • Rechts im Bildhintergrund St. Paulin
  • Darunter das moderne gebäude: das Brüder-Krankenhaus
  • Im Vordergrund Trier-Pallien

Unsere Fotoimpressionen in Facebook.

Veröffentlicht unter Nachtaufnahmen, Stadtbesichtigungen | Kommentare deaktiviert

Wandertipp: Mehringer Schweiz

Blick ins Moseltal

Blick ins Moseltal

Die „Extratour Mehringer Schweiz“ „ist für sportlich ambitionierte Wanderer konzipiert, die lange Anstiege, steile Abstiege, Kletterpassagen und ausgesetzte Pfade nicht scheuen. Ein Mindestmaß an körperlicher Fitness, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit sind deshalb unbedingt erforderlich, um die Tour stressfrei zu bewältigen“ (so der Hinweis im Mosel-Navigator).

Wir sind die Runde am letzten Samstag gegangen und können die Bewertung aus dem Mosel-Navigator bestätigen.

Unsere Fotoimpressionen inden Sie in Facebook.

Detailinformationen zu dieser Wanderung gibt es im Mosel-Navigator.

Veröffentlicht unter Mosel, Wandertouren | Kommentare deaktiviert

3 Tage wandern; Schlusseinkehr im Gasthof Herrig in Meckel

Herr(l)ig einkehren in Meckel

Herr(l)ig einkehren in Meckel

Diese Empfehlung geben wir gern weiter: Wir waren 3 Tage unterwegs, über diese Touren werden wir mit Fotos berichten: Teufelsschlucht und Irreler Wasserfälle; Mehringer Schweiz; Dauner Maare. Unser Foto zeigt den Morgennebel über der Mosel bei Mehring.

Kulinarisch verwöhnt wurden wir im Gasthof Herrig in Meckel: Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gastgeber | Kommentare deaktiviert

Wander-Fitness-Pass und Deutsches Wanderabzeichen

WanderabzeichenBeim Eifelverein kann man das Deutschen Wanderabzeichen (DWA) erwerben.

Die Anforderungen zum Erwerb des Deutschen Wanderabzeichens sind im Wander-Fitness-Pass im DIN A6-Format auf 24 Seiten beschrieben. So müssen z. B. Erwachsene mindestens 200 km pro Jahr in einem Wanderverein des Deutschen Wanderverbandes (z. B. Eifelverein) erwandern.

Die Leistungen werden im Fitness-Pass dokumentiert.

Weil Wandern so gesund ist, belohnen über 60 gesetzliche Krankenversicherungen das DWA mit Bonuspunkten. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Deutschen Wanderverbandes.

Veröffentlicht unter Eifelverein | Kommentare deaktiviert

Die neue Mitgliedskarte des Eifelvereins

MitgliedskarteMit der neuen Mitgliedskarte des Eifelvereins haben Mitglieder eine Reihe von Vergünstigungen:

  • In vielen Wanderheimen (zurzeit 90) gibt es Rabatte für Kartenbesitzer.
  • Zahlreiche Qualitätsgastgeber „Wanderbares Deutschland“ (zurzeit 100) gewähren Preisnachlässe.
  • GPS-Geräte der Firma Garmin sind zwischen 11 und 20 % günstiger.
  • Der Reiseveranstalter Hagen Alpin Tours gibt Rabatt.

Einzelheiten auf der Homepage des Deutschen Wanderverbands.

Weitere Gespräche mit Ausstattern wie Globetrotter und Wanderspezialisten wie Wikinger Reisen werden zurzeit geführt.

Veröffentlicht unter Eifelverein | Kommentare deaktiviert

Auf dem Naturfreundeweg um den Laacher See

Die Abteikirche Maria LaachEr ist ein Wanderweg für alle Jahreszeiten, der Naturfreundeweg um den Laacher See. Auf gut ausgebauten Waldwegen – Abschnitte mit Pfadcharakter sind auch dabei – führt er zumeist auf halber Höhe um den See. Dabei bietet er immer wieder Ausblicke auf See und Kloster. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Eifel (Süd), Wandertouren | Kommentare deaktiviert