Archiv der Kategorie: Allgemeines

Parken auf Wanderparkplätzen

  Wir hoffen, das wird nicht auch auf Wanderparkplätzen zur Pflicht! Wir empfehlen bei Wanderungen grundsätzlich wetterfeste Kleidung. (Gesehen am 13.12.2013 in Meckenheim)

Veröffentlicht unter Heiteres | Kommentare deaktiviert

Parken auf Waldparkplätzen

    Wir empfehlen Wanderern, schnell wachsende Bäume und Sträucher auf Waldparkplätzen zu meiden.

Veröffentlicht unter Heiteres | Kommentare deaktiviert

Moselsteig – Eifelverein übernimmt Wegemanagement

Es ist entschieden: der Eifelverein übernimmt das Wegemanagement für den Moselsteig. Das ist gut für die Wanderer, sie können die gleiche bewährte Kompetenz des Eifelvereins erwarten wie beim Eifelsteig, beim Ahrsteig und bei vielen anderen Wanderwegen in der Eifel. Der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Eifelverein | Kommentare deaktiviert

„Faszination von Hexen und Zauberern“

Professor Dr. Wolfgang Schmid im Interview zu neuer Sagen-und Geschichtensammlung. Der Trierische Volksfreund präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Geistkirch-Verlag in Saarbrücken die „Sagen und  Geschichten aus der Westeifel“ des Volkskundlers Matthias Zender in einer neuen Auflage. Wolfgang Schmid, Professor für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Eifel-Geschichte(n) | Kommentare deaktiviert

3 Tage wandern; Schlusseinkehr im Gasthof Herrig in Meckel

Diese Empfehlung geben wir gern weiter: Wir waren 3 Tage unterwegs, über diese Touren werden wir mit Fotos berichten: Teufelsschlucht und Irreler Wasserfälle; Mehringer Schweiz; Dauner Maare. Unser Foto zeigt den Morgennebel über der Mosel bei Mehring. Kulinarisch verwöhnt wurden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gastgeber | Kommentare deaktiviert

Wander-Fitness-Pass und Deutsches Wanderabzeichen

Beim Eifelverein kann man das Deutschen Wanderabzeichen (DWA) erwerben. Die Anforderungen zum Erwerb des Deutschen Wanderabzeichens sind im Wander-Fitness-Pass im DIN A6-Format auf 24 Seiten beschrieben. So müssen z. B. Erwachsene mindestens 200 km pro Jahr in einem Wanderverein des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Eifelverein | Kommentare deaktiviert

Die neue Mitgliedskarte des Eifelvereins

Mit der neuen Mitgliedskarte des Eifelvereins haben Mitglieder eine Reihe von Vergünstigungen: In vielen Wanderheimen (zurzeit 90) gibt es Rabatte für Kartenbesitzer. Zahlreiche Qualitätsgastgeber „Wanderbares Deutschland“ (zurzeit 100) gewähren Preisnachlässe. GPS-Geräte der Firma Garmin sind zwischen 11 und 20 % … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Eifelverein | Kommentare deaktiviert

125 Jahre Eifelverein – 25 Jahre Ortsgruppe Untermosel – Bezirkswandertag am 25. August 2013 in Kobern-Gondorf

  Festvortrag des Vorsitzenden der Eifelverein Ortsgruppe Untermosel, Professor Dr. Wolfgang Schmid, anlässlich der Jubiläumsveranstaltung dieser Ortsgruppe am 25. August 2013    

Veröffentlicht unter Eifelverein, Wandertouren | Kommentare deaktiviert

Jetzt fängt die beste Wanderzeit des Jahres an.

In unserem Blog finden Sie umfangreiche Hinweise zu Wanderwegen und Tourenplanern eifelweit (siehe Dropdown Menüs). Viel Spaß, ob allein oder in der Gruppe. Unser Tourenplaner ist der EifelPfadFinder mit 565 Touren eifelweit.

Veröffentlicht unter Eifelverein | Kommentare deaktiviert

Auf dem Kirschkernsteig

Bei der Hitze verzichten wir auf längere Touren. An unserem Haus gibt es einen Pfad mit herrlichen Aussichten, allerdings ist der Gipfel nur über Leitern zu erreichen. Das setzt Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraus. Für diesen Steig braucht man keinen Track … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Heiteres | Kommentare deaktiviert