Alle Beiträge
- Allgemeines (104)
- Eifel-Geschichte(n) (9)
- Eifelverein (83)
- Gastgeber (2)
- Heiteres (13)
- Ausflüge, Besichtigungen (266)
- Burgen, Schlösser, Kirchen und Architektur (107)
- Landschaften (56)
- Nachtaufnahmen (35)
- Natur (93)
- Pflanzen (61)
- Orchideen (42)
- Schmetterlinge (22)
- Tiere (11)
- Pflanzen (61)
- Stadtbesichtigungen (61)
- Fahrradtouren (13)
- Luxemburg (12)
- Video (3)
- Wandertouren (707)
- Ahr (51)
- Bayern (12)
- Belgien (15)
- Eifel (Mitte) (152)
- Eifel (Nord) (60)
- Eifel (Süd) (148)
- Harz (9)
- Hohes Venn (40)
- Hunsrück (7)
- KinderWanderSpaß (24)
- Mosel (120)
- Nahe (1)
- Odenwald (2)
- Pfalz (18)
- Rhein (21)
- Rureifel (23)
- Saar-Hunsrück-Region (7)
- Traumpfade (58)
- Westerwald (2)
- Allgemeines (104)
Archiv der Kategorie: Allgemeines
Eifelverein – Aus Liebe zur Eifel
Die Niederburg in Manderscheid hat der Eifelverein am 5. April 1899 erworben. Mit dem Erhalt der Burg stellt der Verein sich einer großen Aufgabe in seiner Tradition der Denkmalpflege, bis heute! Im Eifelverein haben sich 28.000 Menschen eifelweit (sogar in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifelverein
Kommentare deaktiviert
Blog-Talk (6 Monate EIFELsüchtig)
6 Monate jung wurde unser Blog EIFELsüchtig, er hat sich frei gestrampelt. Für uns Anlass, passend zu den vor uns liegenden närrischen Tagen ein erstes Resümee zu ziehen. Erste Tests Zunächst waren wir sehr zurückhaltend, was das Bloggen angeht. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Heiteres
Kommentare deaktiviert
Rückblende – Die Eifel um 1900
Die Eifelbibliothek des Eifelvereins in der Genovevaburg in Mayen enthält ein Bändchen mit vielen, schönen Landschaftsaufnahmen, das um 1900 im Auftrag des Kölner Eifelvereins herausgegeben wurde. Wir zeigen eine kleine Auswahl der darin enthaltenen Bilder in Facebook. Sie können das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel-Geschichte(n), Eifelverein
Kommentare deaktiviert
Heft 1 – 2014 (Jahrgang 109) – unserer Vereinszeitschrift DIE EIFEL ist erschienen
Heft 1 – 2014 (Jahrgang 109) – unserer Vereinszeitschrift DIE EIFEL ist erschienen und liegt unseren Mitgliedern vor. Das Inhaltsverzeichnis finden Sie hier. Das komplette Heft 3 – 2013 haben wir jetzt online gestellt. Es steht jedermann als PDF-Datei zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifelverein
Kommentare deaktiviert
Hier wird Service GROSS geschrieben
Hier wird Service GROSS geschrieben: Für Gäste, die schon nicht mehr gehen können. (Am 26. Januar 2014 gesehen auf unserer Wanderung)
Veröffentlicht unter Heiteres
Kommentare deaktiviert
„Auch die Damen sollen zu allen Veranstaltungen eingeladen werden“
Der Koblenzer Eifelverein im Kaiserreich (1889-1914) Von Wolfgang Schmid „Damen“ wurden im Koblenzer Eifelverein immer schon mitgenommen, außer bei den „Herrenwanderungen.“ Der Vorstand bestand jedoch ausschließlich aus „Herren“, obwohl auf der Trierer Hauptversammlung 1913 auch die Mitarbeit von Damen in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifelverein
Kommentare deaktiviert
In eigener Sache
Schlenderer präsentiert EIFELsüchtig, den Blog, in dem wir unsere Wanderberichte zusammenfassen. Dabei berichten wir (Ursula (Fotos) und Hans-Eberhard (Texte)) auch davon, wie wir zum Wandern gekommen sind. Hier geht es zum Beitrag.
Veröffentlicht unter Eifelverein
Kommentare deaktiviert
Das digitale Angebot des Eifelvereins ist eine Fundgrube für Eifelfreunde und Heimatforscher. Wir haben jetzt 14 Jahrgänge unserer Vereinszeitschrift „Die Eifel“ online gestellt. Die vollständigen Ausgaben von 2000 bis 2013 können hier heruntergeladen werden. Hier die Ausgabe vom Januar 2000, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifelverein, Wandertouren
Kommentare deaktiviert
Alles Gute im Neuen Jahr!
Wir wünschen allen Eifelfreunden ein glückliches Jahr 2014 und hoffen, es bringt Ihnen Gesundheit und Zufriedenheit.
Veröffentlicht unter Eifelverein
Kommentare deaktiviert
Der Eifelverein Adventskalender
Unseren geneigten Eifelfreunden bieten wir auch in dieser Adventszeit wieder eine Auswahl von Fotos, die wir in den letzten Monaten in Facebook gezeigt haben. Alle Fotos stammen übrigens von Ursula Peters. Wir zeigen jeweils am Vortag zunächst das „aquarellierte“ Foto … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifelverein
Kommentare deaktiviert