Alle Beiträge
- Allgemeines (104)
- Eifel-Geschichte(n) (9)
- Eifelverein (83)
- Gastgeber (2)
- Heiteres (13)
- Ausflüge, Besichtigungen (266)
- Burgen, Schlösser, Kirchen und Architektur (107)
- Landschaften (56)
- Nachtaufnahmen (35)
- Natur (93)
- Pflanzen (61)
- Orchideen (42)
- Schmetterlinge (22)
- Tiere (11)
- Pflanzen (61)
- Stadtbesichtigungen (61)
- Fahrradtouren (13)
- Luxemburg (12)
- Video (3)
- Wandertouren (707)
- Ahr (51)
- Bayern (12)
- Belgien (15)
- Eifel (Mitte) (152)
- Eifel (Nord) (60)
- Eifel (Süd) (148)
- Harz (9)
- Hohes Venn (40)
- Hunsrück (7)
- KinderWanderSpaß (24)
- Mosel (120)
- Nahe (1)
- Odenwald (2)
- Pfalz (18)
- Rhein (21)
- Rureifel (23)
- Saar-Hunsrück-Region (7)
- Traumpfade (58)
- Westerwald (2)
- Allgemeines (104)
Archiv der Kategorie: Allgemeines
Wandern – gestern, heute, morgen
Wandern im Wandel: Die Romantik des Wanderns kommt bei dem gusseisernen Wegweiser zum Ausdruck; das war Wandern vor vielleicht 100 Jahren. Wandern heute, das ist „betreutes Wandern“ mit kompletter Information auf Wegweisern und Tafeln, Broschüren und Internetplattformen. Wandern morgen (es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifelverein
Kommentare deaktiviert
Schnäppchen – 56 Prozent bei Wanderschuhen
Fragen Sie schon mal Ihren Zahnarzt vor der Zahnreinigung oder den Hausarzt bei der Vorsorge nach einem Rabatt? Sind Sie mit 10% Preisnachlass bei Wanderschuhen unzufrieden. Dann ist der Tipp für Sie: 56 Prozent Preisnachlass bei Wanderschuhen! So geht’s:
Veröffentlicht unter Heiteres, Wandertouren
Kommentare deaktiviert
Kulturarbeit im Eifelverein heute – Prof. Dr. Wolfgang Schmid, Hauptkulturwart des Eifelvereins, im Gespräch
Prof. Dr. Wolfgang Schmid ist seit 2003 Mitglied des Eifelvereins, seit 2009 ist er Vorsitzender der Ortsgruppe Untermosel, seit Mai 2011 Hauptkulturwart des Eifelvereins. Mit Hauptmedienwart Hans-Eberhard Peters spricht er über die Kulturarbeit im Eifelverein.
Veröffentlicht unter Eifelverein
Kommentare deaktiviert
Auf dem Nebelhorn – Eine Genusswanderung
Unsere heutige Runde am Nebelhorn war eine reine Genusstour. Den Fotobericht finden Sie bei Facebook.
Veröffentlicht unter Heiteres, Wandertouren
Kommentare deaktiviert
113. Deutscher Wandertag, Oberstdorf 26.06. -01.07.2013
Höhepunkt war der große Festumzug mit einigen Tausend Teilnehmern am 30. Juni. Auch der Eifelverein war mit mehr 200 Wanderern eifelweit vertreten. Unseren Fotobericht findet man bei Facebook.
Veröffentlicht unter Bayern, Eifelverein
Kommentare deaktiviert
Wegemarkierung – Der Eifelverein setzt Zeichen
Die Eifel ist durch eine Vielzahl von markierten Wanderwegen für den Wanderer erschlossen. Ein Großteil dieser Wanderwege wird vom Eifelverein bereits seit 1899 ehrenamtlich betreut und markiert. Alle bekannten Erholungsorte und die meisten Sehenswürdigkeiten in der Eifel sind auf markierten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifelverein, Wandertouren
Kommentare deaktiviert
Heimat- und Kulturpflege im Eifelverein – Ein Beispiel
Der Eifel- und Heimatverein Rheinbach hat sich die Aufgabe gestellt, das Andenken an historische Pfade im Rheinbacher Stadtwald neu zu beleben: durch heimatkundliche Forschung hat er den geschichtlichen Hintergrund ermittelt, den Wegeverlauf rekonstruiert und die Wege markiert. Ein Beispiel ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifelverein
Kommentare deaktiviert
125 Jahre Eifelverein – große Geburtstagsfeier in Prüm
Großer Bahnhof: Hunderte von Gratulanten gaben dem Eifelverein bei seiner Geburtstagsfeier am 25. Mai 2013 in Prüm die Ehre. Gefeiert wurde morgens beim großen Festakt (Festredner Manuel Andrack), abends beim Heimatabend mit Historienspiel, tagsüber mit einem abwechslungsreichen Programm auf dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifelverein
Kommentare deaktiviert
UND TÄGLICH BLOGGT DAS MURMELTIER …
… Oder: Warum ich (noch?) nicht blogge. Um es vorweg zu nehmen: ich bewundere Blogger, insbesondere jene, die Wandern und Bloggen verbinden. Sie sind die Botschafter, die Menschen zum Wandern anregen und Leidenschaften wecken. Ich bewundere sie, weil sie die Kraft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Heiteres
Kommentare deaktiviert
Bergfest auf dem Krausberg bei Dernau – Der SWR war dabei
Der Eifelverein Dernau feierte am 1. Mai sein traditionelles Bergfest; der SWR war zu Filmaufnahmen dabei. Unseren Fotobericht findet man bei Facebook.
Veröffentlicht unter Eifelverein
Kommentare deaktiviert