Wir starteten unsere Tour von Eller aus über den Calmont Klettersteig zum Gipfelkreuz. Zurück ging’s auf dem 5er durch das Ellerbachtal zum Startpunkt.
Unseren Fotobericht findet man bei Facebook.
Wir starteten unsere Tour von Eller aus über den Calmont Klettersteig zum Gipfelkreuz. Zurück ging’s auf dem 5er durch das Ellerbachtal zum Startpunkt.
Unseren Fotobericht findet man bei Facebook.
Heute begleiteten wir die Wandergruppe von Hermann Steffen aus Rheinbach auf einer Rundtour um die Burg Olbrück. Informationen zur Wandergruppe findet man hier: http://
Die Tour führte von Niederdürenbach über Wollscheid, am Perlerkopf und an Schellborn vorbei zunächst zum Wacholderturm in der Nähe des Landgutes Schirmau. An Königssee und Roddermaar vorbei ging es zum Startpunkt zurück. Daten zur Tour: 26km; 600 hm.
Unseren Fotobericht findet man bei Facebook.
Unsere heutige Tour verläuft von Obermaubach über Nideggen und Abenden nach Kallerbend. In Varianten ist das eine unserer Lieblingstouren. Wir folgten auf dem Weg von Obermaubach nach Abenden weitgehend dem Josef-Schramm-Weg, Hauptwanderweg (4) des Eifelvereins. Mit ihm deckt sich hier in weiten Teilen auch die Buntsandsteinroute. Der Weg von Abenden nach Kallerbend verläuft am Ufer der Rur.
Ein Bild des Tracks mit Hinweis zum Download am Ende des Albums.
Unseren Fotobericht findet man bei Facebook
Unsere heutige Wanderung haben wir mit dem Tourenplaner des EifelPfadFinders geplant. Wir sind von ihm begeistert. Kurze Erläuterungen dazu im letzten Bild.
Unsere Route in der Vulkaneifel: von Bettenfeld über Eisenschmitt nach Himmerod und zurück.
Unseren Fotobericht findet man bei Facebook.
Das Hohe Venn lohnt einen Besuch zu jeder Jahreszeit. Unser Ausgangspunkt war gestern der Parkplatz Nahtsief unweit von Mützenich. Hier unsere Eindrücke, weitgehend unkommentiert. Lassen Sie sich durch die Bilder inspirieren.
Falls Sie demnächst eine Wanderung im Venn planen: beachten Sie bitte, dass zur Zeit einige Bereiche im Venn geschlossen sind. Einen Wandervorschlag finden Sie hier:http://
Unseren Fotobericht findet man bei Facebook.
Die lauen Sommerabende laden dazu ein, in einem Biergarten zu sitzen und es sich gut gehen zu lassen.
Wir verbrachten den gestrigen Abend in einem Biergarten in Deutz und ließen die Lichter der Stadt Köln auf uns wirken. Nach und nach wurden das Museum Ludwig, der Dom, Groß St. Martin, St. Aposteln und die Deutzer Brücke beleuchtet. Ein grandioses Schauspiel.
Sehen Sie selbst.
Unseren Fotobericht findet man bei Facebook.
Gestern Abend erstrahlte Burg Eltz in nächtlichem Lichterglanz. Wir haben unsere Eindrücke festgehalten.
Unseren Fotobericht findet man bei Facebook.
Informationen zum Traumpfad „Bleidenberger Ausblicke“ finden Sie jetzt auch im EifelPfadFinder, dem interaktiven Wanderplaner des Eifelvereins: http://
Alle weiteren Informationen natürlich auch bei den Traumpfaden unterhttp://
Unseren Fotobericht findet man bei Facebook.