Traumschleife x 3 – Drei Premiumwege in einer Wanderung

Sonnenuntergang über dem Hunsrück.

Sonnenuntergang über dem Hunsrück.

Diese Wanderung verbindet auf gut 18 km (560 hm) die schönsten Abschnitte der Traumschleifen Rabenlay, Baybachklamm und Murscher Eselsche im Rhein-Mosel-Dreieck zwischen Gondershausen und Morshausen.
Wir fuhren nach Morshausen und nahmen den Bus nach Gondershausen (der fährt wochentags stündlich). Die Streckenwanderung verläuft von Gondershausen nach Morshausen.
Informationen zu dieser Wanderung im EifelPfadFinder: http://alpregio.outdooractive.com/ar-eifelverein/de/alpregio.jsp#i=100658642&tab=TourTab

Unseren Fotobericht findet man bei Facebook.

Veröffentlicht unter Hunsrück | Kommentare deaktiviert

Berliner Kaleidoskop

Blick auf den Deutschen Dom

Blick auf den Deutschen Dom

Wussten Sie schon? Auch in Berlin gibt es eine Ortsgruppe des Eifelvereins mit etwa 430 Mitgliedern. Das Angebot an Wander-, Radel- und Paddeltouren finden Sie hier: http://www.eifelverein-berlin.de/evb/download/Wapla2012_2_int.pdf

Auch in Berlin sind Gäste immer willkommen. Wir waren dort und haben viele Eindrücke mitgenommen, von denen wir hier einige zeigen.

Unseren Fotobericht findet man bei Facebook.

Veröffentlicht unter Stadtbesichtigungen | Kommentare deaktiviert

Rheinburgenweg – 2. Etappe: Remagen – Bad Breisig

St. Peter in Sinzig.

St. Peter in Sinzig.

Nach längerer Pause waren wir wieder einmal auf dem Rheinburgenweg. Die Strecke von Remagen nach Bad Breisig ließ sich – sehr zu meinem Leidwesen – mit dem Stoffmarkt in Bad Godesberg verbinden.
Besonders beeindruckt hat uns auf der Strecke Sinzig mit seinem Schloss und der Kirche St. Peter.

Unseren Fotobericht findet man bei Facebook.

Veröffentlicht unter Rhein | Kommentare deaktiviert

Alles im Wanderland: Die Eifel bei Marmagen

IMG_1865

Heute zog es uns in die Umgebung von Marmagen (die geplante Tour „Traumschleife mal Drei“ mussten wir verschieben). Die Runde ging über Teile von Rheinsteig, Quellenpfad und Römerkanal-Wanderweg: von Nettersheim über Urft, Kloster Steinfeld, Marmagen zurück nach Marmagen (20 km). Hier unsere bildlichen Eindrücke.

Unseren Fotobericht findet man bei Facebook

Veröffentlicht unter Eifel (Mitte) | Kommentare deaktiviert

Auf Apolloweg, BREVA und Erlebnis Moselkrampen

Herbstlaub

Herbstlaub

 

Hier noch einige Eindrücke von unserer Wanderung über den Apolloweg, BREVA und einen Abschnitt des „Erlebnis Moselkrampen“ (von Cochem-Cond nach Beilstein).

Unseren Fotobericht findet man bei Facebook.

Veröffentlicht unter Mosel | Kommentare deaktiviert

Schönheit der Eifel: Prüm

Die St. Salvator Basilika

Die St. Salvator Basilika

 

Heute verbanden wir unser ehrenamtliches Engagement mit einer kleinen Wanderung um Prüm. Fazit: Auch dort ist die herbstliche Eifel schön!

Unseren Fotobericht findet man bei Facebook.

Veröffentlicht unter Eifel (Süd), Stadtbesichtigungen | Kommentare deaktiviert

Durch die Weinberge von Cochem-Cond nach Beilstein

Herbstlaub

Herbstlaub

 

 

Ohne Worte …

Unseren Fotobericht findet man bei Facebook.

Veröffentlicht unter Landschaften, Mosel | Kommentare deaktiviert

Traumpfad Bergschluchtenpfad Ehrenburg

1 (2)

Der Aufstieg war neblig und kühl – auf der Höhe lachte uns die Sonne entgegen

Eine perfekte Tour für einen perfekten Tag: Der Nebel über der Mosel löste sich auf, strahlender Sonnenschein, Farbvariationen in gelb – grün – braun – rot und Gold, herrliche Ausblicke und angenehme Kühle auf Waldpfaden bei den Aufstiegen; einfach perfekt!

Unseren Fotobericht findet man bei Facebook.

Veröffentlicht unter Mosel, Traumpfade | Kommentare deaktiviert

Auf der Dreiborner Hochfläche im Nationalpark Eifel

Farbenprächtige Natur

Farbenprächtige Natur

Wir nutzten diesen goldenen Oktobertag zu einer erlebnisreichen Wanderung auf der Dreiborner Hochfläche im Nationalpark Eifel. Unsere Tour bot uns farbenprächtige Natur, Zeugnisse einer vergangenen, sehr leidvollen Zeit, Stille und Begegnung mit anderen Menschen. Ein uns sehr beglückender Tag.

Unseren Fotobericht findet man bei Facebook.

Veröffentlicht unter Eifel (Nord), Wandertouren | Kommentare deaktiviert

Von Ahrbrück über Kesseling zum Steinerberg

Blick auf Kesseling

Blick auf Kesseling

Eine kurze Runde (ca. 14 km), die es in sich hat: Von Ahrbrück am Kesselinger Bach entlang nach Kesseling. Weiter auf dem 1er über „Auf Kölmich“ zum Steinerberg und auf dem Karl-Kaufmann-Weg (Hauptwanderweg (2) des Eifelvereins) zurück nach Ahrbrück.

Unseren Fotobericht findet man bei Facebook.

Veröffentlicht unter Ahr | Kommentare deaktiviert