Alle Beiträge
- Allgemeines (104)
- Eifel-Geschichte(n) (9)
- Eifelverein (83)
- Gastgeber (2)
- Heiteres (13)
- Ausflüge, Besichtigungen (266)
- Burgen, Schlösser, Kirchen und Architektur (107)
- Landschaften (56)
- Nachtaufnahmen (35)
- Natur (93)
- Pflanzen (61)
- Orchideen (42)
- Schmetterlinge (22)
- Tiere (11)
- Pflanzen (61)
- Stadtbesichtigungen (61)
- Fahrradtouren (13)
- Luxemburg (12)
- Video (3)
- Wandertouren (707)
- Ahr (51)
- Bayern (12)
- Belgien (15)
- Eifel (Mitte) (152)
- Eifel (Nord) (60)
- Eifel (Süd) (148)
- Harz (9)
- Hohes Venn (40)
- Hunsrück (7)
- KinderWanderSpaß (24)
- Mosel (120)
- Nahe (1)
- Odenwald (2)
- Pfalz (18)
- Rhein (21)
- Rureifel (23)
- Saar-Hunsrück-Region (7)
- Traumpfade (58)
- Westerwald (2)
- Allgemeines (104)
Archiv der Kategorie: Eifel (Mitte)
Herresbach: Weitblick-Wanderweg
Der “Weitblick-Wanderweg“ beginnt in der Ortsmitte von Herresbach, er ist von der Ortsgemeinde Herresbach durchgehend mit einem Turm-Symbol gekennzeichnet. Der Weg ist nur in einer Richtung markiert, daher sollte man ihn im Uhrzeigersinn gehen. Vom Dorfplatz aus geht es in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel (Mitte), Wandertouren
Kommentare deaktiviert
Zur Bruder-Klaus-Kapelle in Mechernich-Wachendorf
Der Besuch der Bruder-Klaus-Kapelle des renommierten Schweizer Architekten Peter Zumthor in Mechernich-Wachendorf ist allein schon eine längere Anfahrt wert, bereichern Sie Ihren Besuch mit einer Wanderung. Wir empfehlen diese Runde, die weitgehend dem örtlichen Wanderweg „5“ entspricht. Vom Parkplatz der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Burgen, Schlösser, Kirchen und Architektur, Eifel (Mitte)
Kommentare deaktiviert
Karolingerweg, 1. Etappe: Cochem – Ulmen
Der Karolingerweg, Hauptwanderweg (15) des Eifelvereins, verbindet die Mosel von Cochem aus durch das wildromantische Enderttal mit der zentralen Vulkaneifel, geht über Ulmen nach Daun zum Nerother Kopf, überquert in Mürlenbach das Kylltal und führt durch prächtige Wälder zu der berühmten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel (Mitte), Wandertouren
Kommentare deaktiviert
Herbstzauber im Rheinbacher Stadtwald
Die Ortsgruppe Rheinbach des Eifelvereins hat im Stadtwald eine Vielzahl von Wanderwegen markiert. Sie werden jetzt nach und nach in den EifelPfadFinder eingepflegt. Auch Natur Aktiv Erleben bietet eine GPS-Tour „Rheinbach – Todenfeld: Tour der Bäche und Teiche“ auf nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel (Mitte), Wandertouren
Kommentare deaktiviert
Geopfad Vinxtbachtaler
Wenn Sie die Heide blühen sehen wollen, dann ist diese Wanderung für Sie genau richtig. Der Weg führt von Königsfeld stetig hinauf bis zum Gipfel- und Höhepunkt der Tour, dem Aussichtsturm auf dem Weiselstein. Er berührt dabei zahlreiche Wacholderheiden und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel (Mitte), Wandertouren
Kommentare deaktiviert
Eifelsteig und Lieserpfad – Die Dauner Maare eng umschlungen
Diese Rundtour startet in Schalkenmehren, verläuft – von einer zusätzlichen Schleife um das Schalkenmehrener Maar abgesehen – auf Abschnitten des Eifelsteigs und des Lieserpfades und berührt dabei 3 Maare: das Schalkenmehrener Maar, das Weinfelder Maar und das Gemündener Maar. Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel (Mitte)
Kommentare deaktiviert
Ein Schmetterlingspfad im Urfttal
Die Schmetterlingsfauna im Urfttal ist besonders artenreich, mehr als 60 Tagfalterarten und Widderchen soll es dort geben. Im Juli / August ist eine gute Zeit, mit der Kamera auf die Jagd zu gehen. Besonders erfolgreich ist man auf dem Schmetterlingspfad … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel (Mitte), Schmetterlinge, Wandertouren
Kommentare deaktiviert
Manderscheid – Eldorado für Wanderer
Die Umgebung von Manderscheid ist ein Eldorado für Wanderer. Die neu angelegten „Partnerwege Vulkaneifel-Pfade“ (Manderscheider Burgenstieg, VulkaMaar-Pfad, Grafschaft-Pfad) bieten Rundwanderungen zwischen 6 und 27 km, auf denen man das Panorama der Manderscheider Burgen, das wild-romantische Liesertal sowie Bachläufe, Naturschutzgebiete und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel (Mitte), Wandertouren
Kommentare deaktiviert
Die Vulkaneifel zwischen Strohn, Holzmaar und Dürrem Maar
Die Tour-Nr. 66 „Die Vulkaneifel zwischen Strohn, Holzmaar und Dürrem Maar“ von Natur Aktiv Erleben stand am 11. Juni auf unserem Wanderprogramm. NAE beschreibt die Tour folgendermaßen: „Die Route liegt im Herzen der Vulkaneifel, und ihre Höhepunkte sind daher auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel (Mitte), Wandertouren
Verschlagwortet mit Orchideen
Kommentare deaktiviert
„Strohner Schweiz“ – Durchbruchstal der Alf – Naturdenkmal
Unsere gestrige Wanderung führte uns in die „Strohner Schweiz“. So wird das Alfbachtal allgemein wegen der steil abfallenden Hänge und wildromantischen Landschaft genannt. Im Laufe von zentausenden von Jahren hat sich die Alf einen tiefen Einschnitt in den Basaltstrom des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel (Mitte), Landschaften, Wandertouren
Kommentare deaktiviert