Archiv der Kategorie: Burgen, Schlösser, Kirchen und Architektur

Schwarze Madonna

Am letzten Wochenende haben wir 2 Etappen des Moselsteigs miteinander verbunden. Auf der Strecke sahen wir in einer barocken Klosterkirche diese „Wunderbare Schwarze Madonna“. Sie hat eine bewegte Geschichte hinter sich: Sie stammt aus dem 12./13. Jahrhundert, ist spanischen Ursprungs, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ausflüge, Besichtigungen, Burgen, Schlösser, Kirchen und Architektur | Kommentare deaktiviert

Kleine Kölner Krippenwanderung

Der 18. Kölner Krippenweg bietet vom 25. November 2013 bis zum 6. Januar 2014 an über 110 Stationen in ganz Köln wieder internationale Krippenkunst auf höchstem Niveau. Wir haben aus diesem Angebot eine kleine Auswahl getroffen. Auf unserer Stadtwanderung von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Burgen, Schlösser, Kirchen und Architektur, Stadtbesichtigungen, Wandertouren | Kommentare deaktiviert

Kloster, Tempel, Weihnachtskrippen – Wandern verbindet

Ein Besuch des Klosters Steinfeld lohnt auch eine weite Fahrt: Die Basilika mit der König-Orgel und dem Hermann-Josef-Sarkophag ist unbedingt sehenswert wie auch die Gesamtanlage des Klosters. In diesen Tagen kann man zudem die schöne Weihnachtskrippe bewundern.

Veröffentlicht unter Burgen, Schlösser, Kirchen und Architektur, Eifel (Mitte), Wandertouren | Kommentare deaktiviert

Stimmungsvoller Advent in Maria Laach

Unser Ausflugstipp: verbinden Sie einen Besuch der Abtei Maria Laach mit einer Wanderung: Die „Kleine Runde um den Laacher See“ dauert 2 ½ Stunden, man geht immer am See entlang, im EifelPfadFinder gibt es dazu weitere Hinweise. „Auf dem Naturfreundeweg … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Burgen, Schlösser, Kirchen und Architektur, Eifel (Süd), Nachtaufnahmen, Wandertouren | Kommentare deaktiviert

Zur Bruder-Klaus-Kapelle in Mechernich-Wachendorf

Der Besuch der Bruder-Klaus-Kapelle des renommierten Schweizer Architekten Peter Zumthor in Mechernich-Wachendorf ist allein schon eine längere Anfahrt wert, bereichern Sie Ihren Besuch mit einer Wanderung. Wir empfehlen diese Runde, die weitgehend dem örtlichen Wanderweg „5“ entspricht. Vom Parkplatz der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Burgen, Schlösser, Kirchen und Architektur, Eifel (Mitte) | Kommentare deaktiviert

Der Limburger Dom

  Der Limburger Dom, nächtlich beleuchtet, von der Alten Lahnbrücke aus gesehen. Im Vordergrund die Statue des Heiligen Nepomuk.

Veröffentlicht unter Burgen, Schlösser, Kirchen und Architektur, Nachtaufnahmen, Stadtbesichtigungen | Kommentare deaktiviert

Grafschaft-Pfad

„Sahnehäubchen unter den Vulkaneifel-Pfaden“ nannte ein Prospekt den Grafschaft-Pfad. Das können wir nicht bestätigen: Der Grafschaft-Pfad ist eine große Schüssel Schlagsahne, man kann gar nicht genug davon kriegen! Am Ziel wollten wir gleich wieder los! Großes Wanderkino, ja, das ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Burgen, Schlösser, Kirchen und Architektur, Eifel (Süd) | Kommentare deaktiviert

Welterbestätte Jagdschloss Falkenlust in Brühl im Abendlicht

Die Schlösser Brühl – Schloss Augustusburg und Jagdschloss Falkenlust gehören zum Weltkulturerbe. Informationen finden Sie auf der Homepage der Schlösser Brühl. Im März haben wir Schloss Augustusburg im Lichterspiel der einsetzenden Dämmerung vorgestellt. Gestern Abend nun besuchten wir das Jagdschloss … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Burgen, Schlösser, Kirchen und Architektur, Nachtaufnahmen, Wandertouren | Kommentare deaktiviert

Welterbestätte Schloss Augustusburg in Brühl im Abendlicht

Die Schlösser Brühl – Schloss Augustusburg und Jagdschloss Falkenlust gehören zum Weltkulturerbe. Informationen finden Sie auf der Homepage http://www.schlossbruehl.de/Welterbe Unsere Aufnahmen entstanden gestern Abend. Lassen Sie sich verzaubern von dieser grandiosen Barockarchitektur im Lichterspiel der einsetzenden Dämmerung. Unseren Fotobericht findet man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Burgen, Schlösser, Kirchen und Architektur, Nachtaufnahmen | Kommentare deaktiviert

Die Eifel – Ein Wintermärchen. Folge III: Reichsburg Cochem

Mosellaner mögen mir verzeihen, aber die Reichsburg wollen wir aus dem Eifel-Wintermärchen nicht ausschließen. Schließlich haben wir in Cochem eine Ortsgruppe des Eifelvereins (gut, das Gegenargument, dass wir auch in Berlin eine Ortsgruppe haben, und in Chicago eine hatten, lasse … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Burgen, Schlösser, Kirchen und Architektur, Mosel, Wandertouren | Kommentare deaktiviert