Alle Beiträge
- Allgemeines (104)
- Eifel-Geschichte(n) (9)
- Eifelverein (83)
- Gastgeber (2)
- Heiteres (13)
- Ausflüge, Besichtigungen (266)
- Burgen, Schlösser, Kirchen und Architektur (107)
- Landschaften (56)
- Nachtaufnahmen (35)
- Natur (93)
- Pflanzen (61)
- Orchideen (42)
- Schmetterlinge (22)
- Tiere (11)
- Pflanzen (61)
- Stadtbesichtigungen (61)
- Fahrradtouren (13)
- Luxemburg (12)
- Video (3)
- Wandertouren (707)
- Ahr (51)
- Bayern (12)
- Belgien (15)
- Eifel (Mitte) (152)
- Eifel (Nord) (60)
- Eifel (Süd) (148)
- Harz (9)
- Hohes Venn (40)
- Hunsrück (7)
- KinderWanderSpaß (24)
- Mosel (120)
- Nahe (1)
- Odenwald (2)
- Pfalz (18)
- Rhein (21)
- Rureifel (23)
- Saar-Hunsrück-Region (7)
- Traumpfade (58)
- Westerwald (2)
- Allgemeines (104)
Archiv des Autors: hepeters
KinderWanderSpaß: Erlebniswald Steinrausch
Natur spielerisch erleben: Der Erlebniswald Steinrausch bei Kempenich ist ein wahrer Abenteuerspielplatz, für Jung und Alt. Lehrreich ist er und unterhaltsam. An acht Spielstationen kann man z.B. Strecken messen, die Jahresringe eines Baumes zählen oder seine Höhe schätzen. Dazu gibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel (Mitte), KinderWanderSpaß
Kommentare deaktiviert
Sommermorgen am Rodder Maar
Das Rodder Maar ist unsere Ausflugsempfehlung für einen heißen Sommertag, an dem man nicht weit wandern, dennoch aber etwas unternehmen möchte. Der Uferweg um das Maar misst 1,7 km, selbst bei gemächlichem Tempo und viel Zeit für Beobachtungen braucht man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Burgen, Schlösser, Kirchen und Architektur, Eifel (Mitte), Landschaften
Kommentare deaktiviert
Mit Natur Aktiv Erleben in die Schieferregion Kaulenbachtal
Wandern Sie gern auf neuen Pfaden, naturnah, nicht durchgehend markiert und wenig frequentiert? Wenn ja, dann ist Natur Aktiv Erleben (NAE) www.naturaktiverleben.de etwas für Sie! Das Team (Sieglinde und Michael Hoffmann, Gerald Kölblinger) hat in den letzten zehn Jahren mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel (Süd), Landschaften
Kommentare deaktiviert
Ein Schmetterlingspfad im Urfttal bei Nettersheim
Möchten Sie Ihren Kindern verschiedene Arten von Schmetterlingen zeigen? Wir haben hier etwas für Sie! Der Schmetterlingspfad im Urfttal bei Nettersheim ist barrierefrei, er ist durchgehend asphaltiert und somit mit Kinderwagen und Rollstuhl gut zu befahren. Die Schmetterlingsfauna im Urfttal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel (Mitte), Schmetterlinge
Kommentare deaktiviert
Burg Ringsheim
Die Burg Ringsheim, auch Schloss Ringsheim genannt, ist eine ehemalige Wasserburg östlich des Euskirchener Stadtteils Flamersheim. Das Schloss ist eine Wasseranlage mit stattlichem Herrenhaus mit Bruchsteinmauerwerk aus dem 18. Jahrhundert und innerer Vorburg mit Wirtschaftshof aus dem 19. Jahrhundert mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Burgen, Schlösser, Kirchen und Architektur, Eifel (Mitte)
Kommentare deaktiviert
Zur Vulkanoplattform bei Steineberg
Zwei Trockenmaare (Mürmes und Ellscheider Trockenmaar) hat diese Rundwanderung (16,5 km, 300 hm) zu bieten, dazu die Wacholderheide Geisert, den Sauerbrunnen Demerather Drees, den Ringwall auf der Steineberger Ley und einen „Schaufensterbummel“ entlang der Ellscheider Fenster; dann auf dem höchsten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel (Süd)
Kommentare deaktiviert
Wandertipp im GesundLand Vulkaneifel: Maareglück
Die Dauner Maare umarmt diese Tour (11 km, 321 hm) um Schalkenmehren, folgt einige km dem Liesertal und führt nahe der Üdersdorfer Mühle durch das Winkelbachtal wieder auf die Höhe zurück nach Schalkenmehren. Der Kontrast, zunächst die besonderen Attraktionen der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel (Süd)
Kommentare deaktiviert
Ein (Wasser)Fall für alle Jahreszeiten
Die „Rausch“ im Enderttal ist ein Fall für alle Jahreszeiten! Fotos dazu, wir sie ihr Bild im Ablauf des Jahres verändert, finden Sie in Facebook. Sie erreichen die „Rausch“ von der Klosterkirche Maria Martental über einen Pfad in ca. 10 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landschaften, Mosel, Natur
Kommentare deaktiviert
Durch das Tal der Kleinen Kyll nach Meerfeld
Von der Heidsmühle bei Manderscheid aus führt diese Runde (20 km, knapp 400 Höhenmeter) im Tal der Kleinen Kyll durch Wolfsschlucht und Horngraben hinauf zum Gipfelkreuz auf dem Mosenberg, am Mosenbergkratersee vorbei über Bettenfeld nach Meerfeld, von dort hinauf zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel (Mitte), Wandertouren
Kommentare deaktiviert
Zu Russengrab und Süntelbuche bei Blankenheim
Weite Wiesenflächen, Ausblicke über die Eifelhöhen bis zur Nürburg und zur Hohen Acht, ein reizvoller Talweg und schließlich ein Abschnitt auf dem Eifelsteig kennzeichnen diese Wanderung. Höhepunkt ist das Naturschutzgebiet Froschberg mit seinem Blütenreichtum, jetzt ein Paradies seltener Schmetterlinge (von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel (Mitte)
Kommentare deaktiviert