Archiv der Kategorie: Eifel (Mitte)

Wanderungen in der mittleren Eifel

Auf Eifelsteig und naturnahen Pfaden um Vogelsang

Auf naturnahen Pfaden des Nationalparks Eifel führt dieser Rundweg von 16 km (430 Hm) über die Dreiborner Hochfläche. Attraktionen sind die ehemalige Ordensburg Vogelsang, die Wüstung Wollseifen, die weiten Blicke über die Eifelhöhen und unberührte Natur. Der Weg startet in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Eifel (Mitte) | Kommentare deaktiviert

Die Kapelle zum Hl. Hermann Josef, Hüngersdorf

Auf einer Anhöhe zwischen Hüngersdorf und Ripsdorf liegt an der K43 die Votivkapelle zum Hl. Hermann Josef. Sie wurde 1864 durch eine Stiftung der Familie von Roesgen, Vellerhof, erbaut und am 27. Oktober 1864 benediziert. (Wikipedia) Ein Ort der Besinnung: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Burgen, Schlösser, Kirchen und Architektur, Eifel (Mitte) | Kommentare deaktiviert

Rheinbacher Stadtwald: Von der Waldkapelle über die Tomburg zum Schwarzen Kreuz

Nach den Feiertagen und tagelangem Regen spürt man Entzugserscheinungen, geht Ihnen das auch so? Die Wanderschuhe lechzen nach Beschäftigung, jeder kurze Sonnenstrahl macht uns unruhig. Für Neujahr waren zwei Stunden Sonnenschein vorhergesagt, zu wenig für eine Fahrt an die Mosel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Burgen, Schlösser, Kirchen und Architektur, Eifel (Mitte) | Kommentare deaktiviert

Jahresrückblick 2017 – Eifelimpressionen

Zum Jahresabschluss hier einige Eindrücke von unseren Wanderungen der vergangenen Monate und Wandertipps für das kommende Jahr. Januar: Abendrot auf der Höhe bei Höfen Den Wandervorschlag „Winter auf dem Eifelsteig bei Monschau“ gibt es im EifelPfadFinder, den Link zu unserem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Eifel (Mitte), Eifel (Nord), Eifel (Süd), Eifelverein, Hohes Venn, KinderWanderSpaß, Traumpfade, Wandertouren | Kommentare deaktiviert

KinderWanderSpaß: Der Krippenweg bei Kell

Der Krippenweg bei Kell, in diesen Tagen ein stimmungsvolles Vergnügen für Groß und Klein. Wenige Kilometer nördlich des Laacher Sees liegt auf einer Hochfläche über dem Brohltal der Ort Kell (Ortsteil von Andernach). In der Adventszeit verwandelt sich ein Teil … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Eifel (Mitte), KinderWanderSpaß, Traumpfade | Kommentare deaktiviert

Die Hauptwanderwege des Eifelvereins im Video:

Eifelsteig, Ahrsteig und Moselsteig sind bekannte Mehrtages-Wanderwege in unserer Region. Weniger bekannt ist, dass ein dichtes Netz von Mehrtages-Wanderwegen die Eifel von Nord nach Süd und West nach Ost überzieht. Unsere Videos zeigen Impressionen von diesen Wegen: Der Osteifelweg – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ahr, Eifel (Mitte), Eifel (Nord), Eifel (Süd), Mosel, Rureifel, Video | Kommentare deaktiviert

Der Rhein-Venn-Weg – In 9 Etappen von Bad Breisig nach Monschau (140 km)

Unser Wandertipp für das kommende Frühjahr: in 9 Etappen von Bad Breisig nach Monschau. Der Rhein-Venn-Weg verbindet den Rhein mit dem Venn, deshalb trägt er diesen Namen.     Er führt durch die vulkangeprägte Landschaft des Breisiger Ländchens zum “Dach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Eifel (Mitte), Eifel (Nord), Eifelverein | Kommentare deaktiviert

Wo die Orchideen schlafen

In der Kalkkuppenlandschaft „Eschweiler Tal und angrenzende Waldflächen“ schlafen die Orchideen jetzt. Erst ab Mitte April werden sie wieder erwachen: Das Purpur-Knabenkraut, das Brand-Knabenkraut, die Fliegen-Ragwurz, das Weiße und das Rote Waldvögelein, die Waldhyazinthen, um nur einige zu nennen.   … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Eifel (Mitte), Orchideen | Kommentare deaktiviert

Vulkan- und Panoramaweg rund um Burgbrohl

Der Name ist Programm: Der Vulkan- und Panoramaweg bietet auf 15 km (300 hm) weite Blicke über die Landschaft rund um Burgbrohl und er informiert über die geologische Vergangenheit der Region.       Er führt (geht man ihn im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Eifel (Mitte), Wandertouren | Kommentare deaktiviert

Unsere Eifel – Eine Liebeserklärung

Wenn Sie jemand fragte: „Ich möchte einmal in der Eifel Urlaub machen, was können Sie mir empfehlen?“ Was wäre Ihre Empfehlung? Das Hohe Venn? Maria Laach? Monreal? Die Maare? Die Eifel zur Zeit der Orchideen- oder Heideblüte? Die Vulkaneifel? Oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ahr, Ausflüge, Besichtigungen, Burgen, Schlösser, Kirchen und Architektur, Eifel (Mitte), Eifel (Nord), Eifel (Süd), Hohes Venn, Landschaften, Mosel, Orchideen, Rureifel, Stadtbesichtigungen, Traumpfade, Wandertouren | Kommentare deaktiviert