Alle Beiträge
- Allgemeines (104)
- Eifel-Geschichte(n) (9)
- Eifelverein (83)
- Gastgeber (2)
- Heiteres (13)
- Ausflüge, Besichtigungen (266)
- Burgen, Schlösser, Kirchen und Architektur (107)
- Landschaften (56)
- Nachtaufnahmen (35)
- Natur (93)
- Pflanzen (61)
- Orchideen (42)
- Schmetterlinge (22)
- Tiere (11)
- Pflanzen (61)
- Stadtbesichtigungen (61)
- Fahrradtouren (13)
- Luxemburg (12)
- Video (3)
- Wandertouren (707)
- Ahr (51)
- Bayern (12)
- Belgien (15)
- Eifel (Mitte) (152)
- Eifel (Nord) (60)
- Eifel (Süd) (148)
- Harz (9)
- Hohes Venn (40)
- Hunsrück (7)
- KinderWanderSpaß (24)
- Mosel (120)
- Nahe (1)
- Odenwald (2)
- Pfalz (18)
- Rhein (21)
- Rureifel (23)
- Saar-Hunsrück-Region (7)
- Traumpfade (58)
- Westerwald (2)
- Allgemeines (104)
Archiv der Kategorie: Eifel (Mitte)
Eifelleiter – Preview
Ein neuer Stern geht auf am Eifel-Wanderhimmel: Die Eifelleiter. Über knapp 55 km führt dieser neue Wanderweg aus dem Rheintal durch die Vulkanlandschaft des Brohltals bis zur Hohen Acht. 3 Etappen zwischen 15 und 21 km werden vorgeschlagen: Etappe 1 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel (Mitte), Wandertouren
Kommentare deaktiviert
„2“ rund um Marmagen.
Ja es stimmt, wir waren zu zweit, aber das ist nicht gemeint. Unser Wanderweg am Samstag war die „2“ des Eifelvereins Marmagen. Allein wegen des „Eifelblickes Königsberg“ auf Kloster Steinfeld lohnt diese Tour. Aber das ist nicht alles: vom Aussichtsturm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel (Mitte)
Kommentare deaktiviert
Schneelandschaft bei Bad Münstereifel
Eindrücke von unserer Wanderung auf dem Jubiläumsweg 100 (er wurde zum 100jährigen Bestehen des Eifelvereins Bad Münstereifel eingeweiht) finden Sie auf Facebook. Der Weg hat ca. 14 km (390 Höhenmeter), seinen Verlauf mit Karte und GPS-Track finden Sie im EifelPfadFinder.
Veröffentlicht unter Eifel (Mitte), Wandertouren
Kommentare deaktiviert
„Dem Himmel sei Dank …“
… Damit meinte Ursula das Spiel der Wolken auf unserer gestrigen Wanderung von Mechernich-Wachendorf zur Bruder-Klaus-Kapelle, in großem Bogen hinüber zum Herkelstein, mit Blick auf den Stockert am Röttgerberg vorbei und auf den Golfplatz bei Eschweiler zu; schließlich zum Schloss … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Burgen, Schlösser, Kirchen und Architektur, Eifel (Mitte), Wandertouren
Kommentare deaktiviert
„Hiking in the Rain“ – Sahrbachtalschleife
Der steile, schroffe Felsenpfad, der von der Burg Kreuzberg an der Ahr auf den Bergrücken zwischen Vischeltal und Sahrbachtal führt, macht den besonderen Reiz unserer Tour „Kreuzbergschleife durch das Sahrbachtal“ aus. Wir haben die Tour bereits in diesem und im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ahr, Eifel (Mitte), Wandertouren
Kommentare deaktiviert
Auf dem Eifelsteig von Urft nach Nettersheim
Kulturelle Höhepunkte dieser Wanderung von 16 km (300 Höhenmeter) sind das Salvatorianerkloster Steinfeld mit der weithin sichtbaren, prachtvollen Basilika und der „Grüne Pütz“ im Urfttal mit der Brunnenstube der römischen Eifelwasserleitung. Die eigentliche Attraktion aber ist in diesen Tagen, trotz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel (Mitte), Wandertouren
Kommentare deaktiviert
Begegnung mit Fürstin Margaretha von Arenberg
Vorweg: Persönlich sind wir der Dame nicht begegnet, aber wir sind auf ihren Spuren gewandert. Margaretha von der Marck-Arenberg (* 1527 auf Schloss Reckheim; † 1599 auf Schloss Zevenberghen) war von 1541 bis 1547 regierende Gräfin und seit 1576 gefürstete … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel (Mitte), Wandertouren
Kommentare deaktiviert
Aus dem „Outdoor“ ins Outlet
Bad Münstereifel brummt. Das neue City Outlet im Ort zieht die Leute an, und wir hatten den Eindruck, dort wird auch gern gekauft. Wir wollten uns nicht „outen“ als Schnäppchenjäger (schließlich haben wir dann doch 600 g Lindor-Kugeln zum halben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel (Mitte), Wandertouren
Kommentare deaktiviert
Rund um Floisdorf und Berg – Wanderweg 3
Dies ist zunächst einmal eine Wanderung für diejenigen, die in der Umgebung wohnen und nicht weit anfahren müssen: Sie hat einige Glanzpunkte, ist aber nicht spektakulär. Die Landschaft ist wellig, steile Anstiege fehlen, man hat immer wieder weite Blicke auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel (Mitte)
Kommentare deaktiviert
Frühlingswanderung im Lampertstal …
… nennt Natur Aktiv Erleben die Tour, die wir fotografisch in Facebook vorstellen. Der Titel ist sehr angemessen, denn gerade im Frühling entfaltet das Lampertstal seine besonderen Reize. Auf 17 km (320 Höhenmeter) bietet die Tour viel Abwechslung: zum Kulturprogramm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel (Mitte), Wandertouren
Kommentare deaktiviert