Alle Beiträge
- Allgemeines (104)
- Eifel-Geschichte(n) (9)
- Eifelverein (83)
- Gastgeber (2)
- Heiteres (13)
- Ausflüge, Besichtigungen (266)
- Burgen, Schlösser, Kirchen und Architektur (107)
- Landschaften (56)
- Nachtaufnahmen (35)
- Natur (93)
- Pflanzen (61)
- Orchideen (42)
- Schmetterlinge (22)
- Tiere (11)
- Pflanzen (61)
- Stadtbesichtigungen (61)
- Fahrradtouren (13)
- Luxemburg (12)
- Video (3)
- Wandertouren (707)
- Ahr (51)
- Bayern (12)
- Belgien (15)
- Eifel (Mitte) (152)
- Eifel (Nord) (60)
- Eifel (Süd) (148)
- Harz (9)
- Hohes Venn (40)
- Hunsrück (7)
- KinderWanderSpaß (24)
- Mosel (120)
- Nahe (1)
- Odenwald (2)
- Pfalz (18)
- Rhein (21)
- Rureifel (23)
- Saar-Hunsrück-Region (7)
- Traumpfade (58)
- Westerwald (2)
- Allgemeines (104)
Archiv der Kategorie: Pflanzen
Orchideenwanderung bei Niederehe II
Diese Tour haben wir bereits im Mai 2014 vorgestellt: „Der Wasserfall von Dreimühlen, das Naturschutzgebiet Hönselberg, der Arensberg Krater und die Burg Kerpen sind Glanzpunkte der Wanderung, die wir heute vorstellen. Unser Wandervorschlag basiert auf Tour 52 Malerische Eifel bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel (Süd), Orchideen
Kommentare deaktiviert
Blütenpracht im Seidenbachtal, auf Froschberg und Kalvarienberg
Prächtig blühen Orchideen und andere Wildblumen jetzt. Wir waren gestern im Seidenbachtal, auf Froschberg und Kalvarienberg. Unsere fotografischen Eindrücke finden Sie in Facebook.
Veröffentlicht unter Natur, Orchideen, Schmetterlinge
Kommentare deaktiviert
Frauenschuh in der Eifel?
Ja, es gibt den Frauenschuh in der Eifel. Einen einzigen Standort soll es geben, mehr möchten wir dazu nicht sagen. Die Orchidee ist streng geschützt, sie verdient Respekt. Wir haben uns dagegen in Thüringen auf die Suche gemacht, im Großraum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Orchideen
Kommentare deaktiviert
Blütenpracht: Orchideen
Jetzt ist die Zeit der Orchideenwanderungen. In unserem Wanderprogramm bieten einige Ortsgruppen solche Wanderungen an: Suchen Sie nach „Orchideen“. Als Gäste sind Sie uns willkommen! Wir waren gestern unterwegs. Unsere fotografischen Eindrücke finden Sie in Facebook.
Veröffentlicht unter Orchideen
Kommentare deaktiviert
Kirschblüte in Bonn
Kirschblüte in Bonn, Heerstraße. Mehr Fotos finden Sie in Facebook.
Veröffentlicht unter Pflanzen, Stadtbesichtigungen
Kommentare deaktiviert
Narzissen im Tal der Holzwarche
Unweit der deutsch-belgischen Grenze, zwischen den Ortschaften Rocherath / Krinkelt in Belgien und Udenbreth auf der deutschen Seite fließt die Holzwarche. Im April/Mai sind viele Hektar Wiesenland in dem Bachtal von einem gelben Blütenflor überzogen, die prachtvollen Narzissenwiesen sind eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Belgien, Hohes Venn, Pflanzen, Wandertouren
Kommentare deaktiviert
Rodder Maar – Stillleben
Unser Wandertipp: „Geopfad Olbrücker Burgpanorama (Mittleres Brohltal) (Route M)“; Informationen dazu im EifelPfadFinder:
Veröffentlicht unter Eifel (Süd), Pflanzen, Wandertouren
Kommentare deaktiviert
Fleischfressend – Der Sonnentau
Eine Bestie ist er nicht, der Sonnentau. Er hat sich lediglich im Laufe der Evolution seiner Umgebung angepasst. Dadurch kann er auf nährstoffarmen Boden überleben; er nimmt sich die Nährstoffe in Form von Insekten aus der Luft. Die Blätter und … Weiterlesen
Die Hummel-Ragwurz in der Eifel
Die Hummel-Ragwurz ist in der Eifel äußerst selten, uns sind nur wenige Vorkommen bekannt. Am Pfingstsonntag fanden wir ein üppiges Vorkommen. Zur Dokumentation zeigen wir in Facebook einige Aufnahmen, darunter Farbvarianten und Hybride der Fliegen-/Hummel-Ragwurz.
Veröffentlicht unter Orchideen
Kommentare deaktiviert
Was blüht denn da?
Die Hitze der vergangenen Tage hat uns träge gemacht, lange Wanderungen wollten wir bei 31 Grad meiden, Gelegenheit also für Foto-Safaris in Naturschutzgebiete in der Eifel. Sie sind Rückzugsgebiete seltener Pflanzen und Tiere. Jetzt entfalten sie ihre ganze Blütenpracht, ein … Weiterlesen