Alle Beiträge
- Allgemeines (104)
- Eifel-Geschichte(n) (9)
- Eifelverein (83)
- Gastgeber (2)
- Heiteres (13)
- Ausflüge, Besichtigungen (266)
- Burgen, Schlösser, Kirchen und Architektur (107)
- Landschaften (56)
- Nachtaufnahmen (35)
- Natur (93)
- Pflanzen (61)
- Orchideen (42)
- Schmetterlinge (22)
- Tiere (11)
- Pflanzen (61)
- Stadtbesichtigungen (61)
- Fahrradtouren (13)
- Luxemburg (12)
- Video (3)
- Wandertouren (707)
- Ahr (51)
- Bayern (12)
- Belgien (15)
- Eifel (Mitte) (152)
- Eifel (Nord) (60)
- Eifel (Süd) (148)
- Harz (9)
- Hohes Venn (40)
- Hunsrück (7)
- KinderWanderSpaß (24)
- Mosel (120)
- Nahe (1)
- Odenwald (2)
- Pfalz (18)
- Rhein (21)
- Rureifel (23)
- Saar-Hunsrück-Region (7)
- Traumpfade (58)
- Westerwald (2)
- Allgemeines (104)
Archiv des Autors: hepeters
Das Kreuz und die alte Linde – Verzehrende Liebe
Ein Motiv wie aus einer griechischen Tragödie: Innig umarmt die alte Linde das Kreuz, man könnte meinen, beschützend. Aber die Liebe ist verzehrend, in einigen Jahren wird die Linde das Kreuz ganz umschlungen haben, man wird es nicht mehr sehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mosel
Kommentare deaktiviert
Die Hauptwanderwege des Eifelvereins im Video:
Eifelsteig, Ahrsteig und Moselsteig sind bekannte Mehrtages-Wanderwege in unserer Region. Weniger bekannt ist, dass ein dichtes Netz von Mehrtages-Wanderwegen die Eifel von Nord nach Süd und West nach Ost überzieht. Unsere Videos zeigen Impressionen von diesen Wegen: Der Osteifelweg – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ahr, Eifel (Mitte), Eifel (Nord), Eifel (Süd), Mosel, Rureifel, Video
Kommentare deaktiviert
Der Rhein-Venn-Weg – In 9 Etappen von Bad Breisig nach Monschau (140 km)
Unser Wandertipp für das kommende Frühjahr: in 9 Etappen von Bad Breisig nach Monschau. Der Rhein-Venn-Weg verbindet den Rhein mit dem Venn, deshalb trägt er diesen Namen. Er führt durch die vulkangeprägte Landschaft des Breisiger Ländchens zum “Dach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel (Mitte), Eifel (Nord), Eifelverein
Kommentare deaktiviert
Die Klosterroute bei Monschau im Frühjahr und im Winter
Die Klosterroute bei Monschau steigt auf ihrem letzten Abschnitt von der Perlenbachtalsperre über Engelsley und Teufelsley auf die Höhe zur Friedhofskapelle am Kierberg. Von dort hat man einen spektakulären Panoramablick über die alte Tuchmacherstadt. Wir stellen von diesem letzten Abschnitt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel (Nord)
Kommentare deaktiviert
Zweiter Advent am Laacher See
Stimmungsvoller Abschluss unseres zweiten Adventssonntages am Laacher See: Ein Konzert der Turmbläser vor dem Klosterportal und ein Orgelkonzert in der Benediktinerabtei Maria Laach. Begonnen hatten wir mit unserer kleinen Runde um den Laacher See bei Schneegestöber, Temperaturen bei minus 2 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel (Süd)
Kommentare deaktiviert
Wo die Orchideen schlafen
In der Kalkkuppenlandschaft „Eschweiler Tal und angrenzende Waldflächen“ schlafen die Orchideen jetzt. Erst ab Mitte April werden sie wieder erwachen: Das Purpur-Knabenkraut, das Brand-Knabenkraut, die Fliegen-Ragwurz, das Weiße und das Rote Waldvögelein, die Waldhyazinthen, um nur einige zu nennen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel (Mitte), Orchideen
Kommentare deaktiviert
Preview: Der Ahr-Urft-Weg – In 6 Etappen von Sinzig nach Kall (75 km)
Unser Wandertipp für das kommende Frühjahr: in 3 – 6 Etappen von Sinzig nach Kall. Der Ahr-Urft-Weg des Eifelvereins führt von Sinzig aus durch die sanften Ausläufer des Ahrgebirges, über die Ahrberge beidseitig der Ahr, kreuzt das Erfttal und findet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wandertouren
Kommentare deaktiviert
Kopfbuchen im „Gespensterwald“ bei Bonn-Ippendorf
Vor den Toren der Bundesstadt Bonn, im Kottenforst nahe Ippendorf, wurde vor Jahren schon ein Lehrpfad angelegt, der Kinder und Erwachsene gleichermaßen faszinieren wird: Dort gibt es neben einem Wildgehege mit Schwarz-, Rot- und Rehwild und einem großen Spielplatz den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KinderWanderSpaß, Landschaften, Natur
Kommentare deaktiviert
KinderWanderSpaß – Um die Burg Nideggen
Lassen Sie sich von Ihren (Enkel-)Kindern entführen in die Welt der Ritter, Sagen, Geister und Gespenster auf dieser nur 1 km kurzen Runde um die Burg Nideggen. Sie werden erstaunt sein, mit welcher Fantasie die Kinder Waldgeister entdecken, Lindwürmer in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausflüge, Besichtigungen, Eifel (Nord), KinderWanderSpaß, Wandertouren
Kommentare deaktiviert
KinderWanderSpaß – Der Wilde Weg auf dem Kermeter
Lehrreich ist der Wilde Weg auf dem Kermeter (1,8 km, 13 hm) und er macht Spaß. Lehrreich ist er, denn er vermittelt sehr anschaulich, wie der Wald sich entwickelt, wenn er sich selbst überlassen bleibt, wenn der Mensch über Jahrhunderte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel (Nord), KinderWanderSpaß, Wandertouren
Kommentare deaktiviert