Alle Beiträge
- Allgemeines (91)
- Eifel-Geschichte(n) (8)
- Eifelverein (72)
- Gastgeber (2)
- Heiteres (13)
- Ausflüge, Besichtigungen (217)
- Burgen, Schlösser, Kirchen und Architektur (84)
- Landschaften (39)
- Nachtaufnahmen (33)
- Natur (75)
- Pflanzen (54)
- Orchideen (39)
- Schmetterlinge (14)
- Tiere (9)
- Pflanzen (54)
- Stadtbesichtigungen (58)
- Fahrradtouren (13)
- Luxemburg (12)
- Video (3)
- Wandertouren (548)
- Ahr (41)
- Bayern (12)
- Belgien (13)
- Eifel (Mitte) (104)
- Eifel (Nord) (44)
- Eifel (Süd) (110)
- Harz (9)
- Hohes Venn (25)
- Hunsrück (5)
- KinderWanderSpaß (11)
- Mosel (95)
- Nahe (1)
- Odenwald (2)
- Pfalz (18)
- Rhein (17)
- Rureifel (19)
- Saar-Hunsrück-Region (6)
- Traumpfade (50)
- Westerwald (1)
- Allgemeines (91)
Archiv der Kategorie: Rhein
Frühling auf dem Traumpfad Rheingoldbogen
Der historische Ortskern von Brey, Aufschlüsse der Römischen Wasserleitung nahe dem Christkopf, das Hotel- & Golfresort Jakobsberg, die Rheinschleife Bopparder Hamm, der anliegende „Balkonweg“ mit Blick auf den Rhein und schließlich – aus verschiedenen Perspektiven – der Blick auf die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rhein, Traumpfade
Kommentare deaktiviert
Osterspaziergang am Deutschen Eck
Karfreitag wanderten wir auf dem Traumpfad Rheingoldbogen (wir werden darüber berichten), die Suche nach Kaffee und Kuchen brachte uns bis Koblenz. Es hat sich gelohnt: An Konrad-Adenauer-Ufer und Peter-Altmeier-Ufer genossen fröhliche Menschen bei strahlendem Sonnenschein den Feiertag. Wir auch! Unsere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mosel, Rhein, Stadtbesichtigungen
Kommentare deaktiviert
Preview: Der Krönungsweg – In 10 Etappen von Bonn nach Aachen (139,5 km)
Der Krönungsweg ist der nördlichste Ost-West-Weg des Eifelvereins und ist in Anlehnung an den Weg der deutschen Könige zu ihrer Krönung in Aachen benannt. Dieser Hauptwanderweg (HWW) beginnt in Bonn am Hauptbahnhof, führt über den Venusberg, durchläuft den Kottenforst, überquert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel (Mitte), Eifel (Nord), Eifelverein, Rhein, Rureifel, Wandertouren
Kommentare deaktiviert
Ausflugstipp: Licht an! Schlossleuchten auf Schloss Drachenburg
Noch zwei Wochenenden (bis 13. März) ist die Lichtinstallation am Schloss Drachenburg, an der Nibelungenhalle und der Drachenhöhle zu bewundern. Das Spektakel beginnt jeweils um 18:00 Uhr und endet um 22:00 Uhr. Informationen gibt es auf der Homepage von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rhein
Kommentare deaktiviert
UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal wandernd bewundern
Das enge Rheintal zwischen Oberwesel und St. Goar mit den steilen, rebenbedeckten Hängen und den Burgen rechts und links des Stromes ist märchenhaft schön. Ganz zu Recht genießt diese alte Kulturlandschaft den besonderen Schutz als UNESCO-Welterbe. Auf der 4. Etappe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rhein, Wandertouren
Kommentare deaktiviert
Premiumweg „Breisiger Ländchen“
Schönheit und Eigenart der Vordereifel erschließen sich dem Wanderer auf dieser Runde von 16 km (ca. 380 hm). Wald-, Wiesen- und Ackerlandschaften wechseln einander ab, die Höhen bieten weite Blicke über die Eifel und in das Rheintal. Der Weg hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel (Mitte), Rhein, Wandertouren
Kommentare deaktiviert
Von Rhöndorf auf den Großen Ölberg
Diese Runde von 15 km (ca. 400 hm) durch das Siebengebirge verläuft über viele Kilometer auf dem Rheinsteig. Immer wieder auf schmalen Pfaden, dann zur Entspannung auch einmal auf breiteren Waldwegen. Sie bietet immer wieder weite Blicke in das Rheintal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rhein
Kommentare deaktiviert
Wanderkarte 1:25.000 „Das Rheintal“ (Neuauflage)
Kürzlich ist die neue Wanderkarte 1:25.000 „Das Rheintal“ im Verlag des Eifelvereins erschienen. Im Format 75 x 87 cm ist das Wandergebiet zwischen der Nord-Süd-Achse Bad Honnef und Niederzissen sowie der Ost-West-Achse zwischen Linz am Rhein und Bad Neuenahr-Ahrweiler abgebildet. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifelverein, Rhein
Kommentare deaktiviert
Darum ist es am Rhein so schön!
Warum ist es am Rhein so schön? Wir Eifelaner sind vorgestern dieser Frage nachgegangen, südlich von Koblenz. Wir wählten ein Naturschutzgebiet bei Lahnstein, Gelände mit Felsformationen, Trocken- und Halbtrockenrasen, mit kräftigen Auf- und Abstiegen. Wir trafen auf eine herrliche Wiesenlandschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Burgen, Schlösser, Kirchen und Architektur, Orchideen, Rhein
Kommentare deaktiviert
Die Eifel: Alles im Wanderland
Sie kennen Alice, das kleine Mädchen, das dem weißen Kaninchen ins Wunderland folgt. Dort erlebt die Kleine viele Abenteuer, die Kinder seit 150 Jahren erfreuen. Stellen Sie sich einmal vor, das weiße Kaninchen hätte Alice in die Eifel geführt. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ahr, Eifel (Mitte), Eifel (Nord), Eifel (Süd), Hohes Venn, Mosel, Rhein, Rureifel, Wandertouren
Kommentare deaktiviert